
Fachnetzwerk Fördermittelakquise FNF NRW
Grenze von 100 Mitgliedskommunen übersprungen – Barntrup, Dörentrup, Extertal und Kalletal werden Mitglied im Fachnetzwerk Fördermittelakquise für Kommunen und Kommunalgesellschaften in NRW – kurz FNF.NRW
Im Sommer 2019 hatte sich die Kommunal Agentur NRW auf Initiative des Städte- und Gemeindebundes NRW das Ziel gesetzt, konkrete Unterstützungsangebote für die NRWKommunen anzubieten, um im “Fördermitteldschungel” – unter Nutzung der vorhandenen Beratungsangebote des Landes – das richtige Programm zur Vorhabenfinanzierung kommunaler Projekte auszusuchen. Zum Starttermin des Netzwerkes am 1. Oktober 2019 lagen schon 39 Beitrittserklärungen von Kommunen aus ganz NRW vor. Aktuell, im August 2020, ist die Marke von 100 Mitgliedern durch den Beitritt der Kommunen aus der LAG Nordlippe erreicht und weitere Kommunenmöchten beitreten.
Der Geschäftsführer der Kommunal Agentur NRW, Herr Michael Lange sowie die Bürgermeister Mario Hecker, Monika Rehmert, Friedrich Ehlert und Jürgen Schell signieren die Mitgliedsverträge am 21.08.2020 im Rahmen des LAG-Arbeitstreffens in Dörentrup.
Michael Lange freut sich über die besondere Situation, dass gleich vier Kommunen im Schulterschluss dem Netzwerk beitreten. Die ambitionierten Umweltziele der vier Kommunen, die im gemeinsamen Entwicklungskonzept formuliert sind, unterstützt die Kommunal Agentur NRW, indem sie die Ausnahmesituation zum Anlass nimmt und für jede Kommunen einen heimischen Laubbaum stiftet.
Unterstützung erhalten die neuen Netzwerkmitglieder künftig zu allen Fragen rund um die Fördergelder, die für Kommunen zur Verfügung stehen. Konkret geht es dabei z. B. um die Projektstruktur und -skizze oder die Projektressourcen, wie Eigenkapital und Personal. So entsteht ganz individuell eine Lotsenhilfe, um den passenden Fördertopf anzusteuern und zusätzlich qualifiziert die Beratung die Antragsteller für die Prüf- und Bewilligungsstellen.
Am 13.02.2020 fand in Dortmund das 1. Netzwerktreffen des Fachnetzwerkes Fördermittelakquise für Kommunen und Kommunalunternehmen in NRW statt. Über 100 Gäste aus ganz Nordrhein-Westfalen konnten sich bei 8 Referenten über aktuelle
Förderthemen informieren. Der Städte- und Gemeindebund NRW, unterstützt in Person mit Rudolf Graaff, Beigeordneter vom StGB, als Schirmherr die Netzwerkveranstaltungen. Am 29.10.2020 findet das 2. Netzwerktreffen beim Netzwerkmitglied in Kamen statt.
FNF-Projektleiter Christian Scheffs, Kommunal Agentur NRW, betont die hohe Bedeutung der Fördermittel für die Kommunalhaushalte, da insbesondere bei investiven Maßnahmen zur Zukunftssicherung der Kommunen spürbare Haushalts-Entlastungen zu realisieren seien.
Ihre weiteren Fragen zum FNF.NRW beantwortet:
Christian Scheffs, Scheffs@KommunalAgentur.NRW