13. Kommu­n­en­tagung zu Energie­ef­fi­zienz und Klimaschutz

13. Kommu­n­en­tagung | Energie­ef­fi­zienz und Klima­schutz | 09.05.2025 Wie können Städte und Gemeinden den Klima­schutz vor Ort konkret umsetzen? Mit dieser Frage beschäf­tigen sich am 09. Mai 2025 Inter­es­sierte aus Kommunen und kommu­nalen Einrich­tungen sowie aus Archi­tektur und Ingenieur­wesen. Ein beson­derer Fokus soll dabei auf die Energie­ef­fi­zienz in Gebäuden und die Wärme­ver­sorgung in den Quartieren…

Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2025!

Frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2025! Das wünscht Ihnen das Team der Kommunal Agentur NRW Wir bedanken uns bei Ihnen für die gute und konstruktive Zusam­men­arbeit im Jahr 2024! So konnten wir insgesamt rund 1.300 unter­schied­liche Aufträge von 425 verschie­denen Auftrag­ge­benden bearbeiten. Dazu gehören Kommunen, kommunale Betriebe, kommu­n­ennahe Organi­sa­tionen und Landes­mi­nis­terien. Darüber…

Termine und Aktionen 2025 im Netzwerk Überflu­tungs­schutz und Klimafolgenanpassung!

Unsere Termine im Netzwerk Überflu­tungs­schutz und Klima­fol­gen­an­passung Wir teilen Fachwissen! Online-Spot NiersCon – Dezen­traler Wasser­rückhalt im Kreis Viersen 28.01.2025 9:30 Uhr Workshop Planen und Bauen unter Berück­sich­tigung der Heraus­for­de­rungen des Klima­wandels 11.03.2025 ganztägig Duisburg nächstes Präsenz­treffen, voraus­sichtlich in Münster  Themen: Stark­re­gen­ri­si­ko­ma­nagement Klima­an­passung 15.05.2025 ganztägig Wir freuen uns, Sie im Netzwerk Überflu­tungs­schutz und Klima­fol­gen­an­passung zu begrüßen! Informationen…

Wir unter­stützen die neue Initiative Abwas­ser­wärme des Landes NRW

Wir unter­stützen die neue Initiative Abwas­ser­wärme des Landes NRW Abwas­ser­wärme als klima­freund­liche Wärme­quelle Abwas­ser­wärme bietet ein hohes Potenzial, um ein wichtiger Baustein für eine klima­neu­trale Wärme­ver­sorgung zu werden. Deshalb haben bei der Auftakt­ver­an­staltung der Initiative, am 11.10.2024, Dr. jur. Peter Queitsch, Geschäfts­führer der Kommunal Agentur NRW und Christof Sommer, Haupt­ge­schäfts­führer vom Städte- und Gemein­debund NRW…

Erfah­rungs­aus­tausch Abwas­ser­be­sei­tigung 2024

Wasser­wirt­schaft­liches Kommu­nal­forum NRW verlegt auf den 28. Januar 2025 in Düsse­lodrf Weitere Infor­ma­tionen zur anmeldung in Kürze hier! Rückblick auf den diesjäh­rigen Erfah­rungs­aus­tausch Abwas­ser­be­sei­tigung der Städte, Gemeinden und Verbände Veran­staltung des DWA Landes­ver­bands und der Kommunal Agentur NRW Vertreter und Vertre­te­rinnen von nordrhein-westfä­­li­­schen Städten, Gemeinden und Verbänden kamen auch in diesem Jahr auf Einladung des DWA-Landes­­ver­­­bandes und…

Förder­un­klar­heiten bei der kommu­nalen Wärmeplanung

Förder­un­klar­heiten bei der kommu­nalen Wärme­planung Kommu­n­en­tagung des Ökozentrum NRW am 26.04.2024 Die jährliche Kommu­n­en­tagung des Öko-Zentrums NRW befasste sich am 26. April 2024 mit Heraus­for­de­rungen und Lösungs­an­sätzen rund um den kommu­nalen Klima­schutz. Dabei lag ein Fokus auf der Energie­ef­fi­zienz von Gebäuden und der Wärme­ver­sorgung im Quartier. Etwa 400 Teilneh­me­rinnen und Teilnehmer nahmen online und rund…

Kommunen aktiv für den Klima­schutz – am 10. Mai 2024 in Bonn

Kommunen aktiv für den Klima­schutz – 16. Fachkon­ferenz am 14. Mai 2024 im Wissen­schafts­zentrum Bonn Der Deutsche Städte- und Gemein­debund und der Städte- und Gemein­debund NRW laden am 14. Mai 2024 zur Fachkon­ferenz „Kommunen aktiv für den Klima­schutz“ in Bonn ein. Hitze­wellen und Stark­regen, aber auch langan­hal­tender Dauer­regen mit gravie­rendem Hochwasser an Flüssen und Seen haben…

NKI-Förderung wieder möglich

NKI-Förderung wieder möglich Verschiedene Förder­an­träge können wieder gestellt werden Das Bundes­mi­nis­terium für Wirtschaft und Klima­schutz (BMWK) hat die Antrags- und Bewil­li­gungs­pause aufge­hoben, die zentral für alle BMWK-Förder­­pro­­gramme im Klima- und Trans­for­ma­ti­ons­fonds (KTF) verhängt worden ist. Damit können auch wieder Anträge in den Förder­pro­grammen Kommu­nal­richt­linie, investive kommunale Klima­schutz-Modell­pro­jekte, Klima­schutz durch Radverkehr, innovative Klima­schutz­pro­jekte und E-Lasten­­fahr­ra­d­rich­t­­linie der Nationalen…

Energe­tische Gebäu­de­sa­nierung – Infor­mieren Sie sich in unseren EFRE-Sprechstunden

EFRE-Sprech­­stunden zur energe­ti­schen Gebäu­de­sa­nierung Wir infor­mieren zu den weiteren Förder­mög­lich­keiten Die EFRE-Förder­rich­t­­linie „Energe­tische Gebäu­de­sa­nierung“ ist  weiterhin bei den Bezirks­re­gie­rungen beantragbar. Für den Förder­aufruf  stehen noch mehr als 30/40/50 Mio. Euro für weitere Förder­an­träge zur Verfügung. Das Land NRW bietet im Rahmen der Richt­linien Förderung einen Zuschuss zur energe­ti­schen Gebäu­de­sa­nierung von bis zu 80% an. Die…

„Digital Planen, Bauen und Betreiben in deröf­fent­lichen Baupraxis“ – 4. Kobim Veran­staltung am 14. Februar 2024

„Digital Planen, Bauen und Betreiben in der öffent­lichen Baupraxis“ 4. Kobim Veran­staltung am 14. Februar 2024 in Münster Gemeinsam disku­tieren und lösen BIM-Inter­es­­sierte, kommunale Vertre­te­rinnen und Vertreter, Auftrag­ge­bende und Kommunen mit Experten und Exper­tinnen die Heraus­for­de­rungen beim BIM-Start in der Kommune und bei der Nutzung von Datenplattformen/CDEs. Die Veran­stal­tungs­reihe steht unter der Schirm­herr­schaft von Minis­terin Ina…