Unterhaltung kommunaler Anlagen
Mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit
Kommunale Anlagen sind ein bedeutender Posten in Ihren Kommunalbilanzen. Das Maß der zukünftigen Nutzung zu kalkulieren und die Vermögenswerte baulich zu erhalten sind wichtige Aufgaben, auch um finanzielle Spielräume zu sichern. Wir erfassen mit Ihnen die operativen Aufgaben und strategischen Ziele in einem Konzept. Dabei achten wir auf ein risikominimiertes, auf Ihre Kommune zugeschnittenes langfristiges Investitions- und Nutzungskonzept. So sichern Sie den Werterhalt Ihrer Immobilien und senken die Bewirtschaftungskosten.
Bau- und Betriebshöfe
Bauhöfe müssen als moderne Dienstleister effizient und wirtschaftlich arbeiten. Wir kennen die betrieblichen Abläufe in Bauhöfen seit vielen Jahren und arbeiten eng mit Bauhofleitern und -mitarbeitern an der Prozessoptimierung. So können wir für jeden Betrieb die besten Lösungen partnerschaftlich entwickeln. Wir unterstützen Ihre Kommune bei der Beschaffung und der Ausschreibung von Kommunalfahrzeugen. Inklusive Entwicklung von Fahrzeugkonzepten sowie einer Kosten- und Leistungsrechnung.
Cornelia Löbhard-Mann – Personal- und Organisationsentwicklung
- Bauhöfe
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Datenschutz
- eAkte
- Interkommunale Zusammenarbeit
- Korruption
- Mitarbeiterbefragungen
- Personalentwicklung
- Potenzialanalysen
- Schulcompliance
Gebäudesteckbrief und Sanierungsfahrplan
Um Fehlinvestitionen zu vermeiden und den weiteren Werteverlust unsanierter Immobilien mit erheblichen Sicherheitsmängeln aufzuhalten, lohnt sich ein langfristig angelegter Sanierungsfahrplan. Wir entwickeln dafür das Konzept und helfen auch bei der Umsetzung – natürlich individuell angepasst an Ihre Kommune und Ihren Haushalt. So entsteht ein transparenter Aktionsrahmen, der die Bilanzwerte stabilisiert.
Christian Scheffs – Technik und Umwelt
- Fachnetzwerk Fördermittelakquise
- Finanzierungskonzepte
- kommunale Liegenschaften
- Kommunaler Klimaschutz
- PlattformKlima.NRW
- Regionalplanung
- Stadtentwicklung
- Wirtschaftsförderung
Kommunale Schulen
Unsere Dienstleistungen für Kommunale Schulen reichen von der Bauherrenberatung, der Beratung zur Fördermittelbeantragung, einer Betreuung aller Vergabeverfahren, der Ausstattung der Klassen- und Fachräume über die Betreuungsleistungen für die OGS bis zur Begleitung der Ausschreibung des Schülerspezialverkehrs.
Dr. Wolfgang Malms – Kommunale Beschaffung
- Ausschreibung Schülerspezialverkehr
- Beschaffung Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge
Friedhöfe und Bestattungswesen
Zu den Pflichten der Kommunen gehört die Pflege der kommunalen Friedhöfe. Dazu müssen eine ganze Reihe notwendiger Leistungen erbracht werden. Wir haben diese Leistungen als ein Dienstleistungsangebot für das gesamte Friedhofs- und Bestattungswesen gebündelt.
Darunter fällt die Ausschreibung der Fahrzeuge zur Grünpflege und die damit verbunden Leistungen. Wir erörtern den Umgang mit dem geänderten Flächenbedarf, der sich aus einer sich verändernden Begräbniskultur ergibt. Und natürlich erstellen wir Satzungen und kalkulieren die anfallenden Gebühren. Auch die Analyse des Personalbedarfs und die Aufstellung der dazugehörigen Prozessabläufe gehören bei uns zum Thema.
Claudia Koll-Sarfeld – Sachbereichsleitung Kommunale Beschaffung
- Eigenbetriebsrecht
- Kommunalunternehmen
- Umwelt- und verwaltungsrechtliche Fragestellungen
- Vergaberecht
Gemeindliche Straßen- und Wegekonzepte
Schlaglöcher, Spurrillen, Bodenwellen: Kommunale Straßen, Wege und Plätze müssen nach
Jahrzehnten intensiver Nutzung vielfach erneuert werden. Vielerorts ist der Ausbau des kommunalen Verkehrsnetzes notwendig.
Neuerdings muss jede Kommune ein gemeindliches Straßen- und Wegekonzept mit einem Planungshorizont von fünf Jahren erstellen. Es ist bei Bedarf fortzuschreiben, mindestens alle zwei Jahre. Die kommunal Agentur NRW unterstützt Sie Schritt für Schritt, und schafft Akzeptanz bei Bürgerinnen und Bürgern und der Politik.
Dr. Ralf Togler – Prokurist, Sachbereichsleitung Technik und Umwelt
- (Re-)Kommunalisierung im Energiebereich
- Hochwasser und Überflutungsschutz
- Kommunale Klimaanpassung
- Kommunaler Klimaschutz
- Konzessionsverfahren Strom/Gas/Trinkwasser
- Maßnahmen nach WRRL
- PlattformKlima.NRW
- Projektmanagement
Wir unterstützen bei neuen gemeindlichen Straßen- und Wegekonzepten