Klimaschutz und Klimaanpassung
Zukunft für folgende Generationen
Der Klimaschutz und die Klimaanpassung sind strategische Aufgaben für Kommunen. Wir befassen uns seit über zehn Jahren intensiv mit diesen Themen. Unsere Beratung geht von der Initiierung von Klimaschutz und Klimaanpassungsthemen bis zur Erstellung von integrierten Konzepten, in denen Wirtschaftlichkeit, Klimaschutz und Möglichkeiten zu Anpassung an Klimawandelfolgen verbunden werden. Profitieren Sie von unserer langjährigen Beratungspraxis. Gerne unterstützen wir Sie kompetent zum Thema.
Nutzung regenerativer Energien
Sie wollen in regenerative Energien investieren oder das Angebot eines Investors bewerten? Die Möglichkeiten zur Nutzung von regenerativen Energiequellen sind zahlreich – und eine möglicherweise lukrative Einnahmequelle für Ihre Kommune. Doch nicht jede regenerative Energieform eignet sich als Renditeobjekt. Wir erarbeiten und konkretisieren für Sie örtliche Potenzialbetrachtungen unter Berücksichtigung kommunaler Ziele. Hier legen wir für Sie den Fokus auf die bestmögliche Wertschöpfung. Dabei betrachten wir Ihre Einzelinvestition ebenso, wie Angebote von Investoren.
Für Sie begleiten oder leiten wir Interessenbekundungs- und Investorenverfahren sowie öffentliche Ausschreibungen. Wir beraten Sie bei der Prozess- und Strategiewahl, prüfen Pacht- und Kaufangebote, unterstützen bei Finanzierungsfragen und der Ausgestaltung von Gestattungs- oder städtebaulichen Verträgen
Christian Scheffs – Technik und Umwelt
- Fachnetzwerk Fördermittelakquise
- Finanzierungskonzepte
- kommunale Liegenschaften
- Kommunaler Klimaschutz
- PlattformKlima.NRW
- Regionalplanung
- Stadtentwicklung
- Wirtschaftsförderung
PlattformKlima.NRW
Mit Unterstützung des Landes NRW integrieren wir seit über 10 Jahren den Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung in nordrhein-westfälischen Kommunen. Wir sensibilisieren für das Thema mit Basisinformationen, Informationsmaterial für die Öffentlichkeit und die politischen Gremien und führen Beratungsgespräche zu Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepten. Angepasst auf die jeweilige Situation der Kommune. Unsere Begleitung für Kommunen und Kreise gilt für alle Prozesse rund um den kommunalen Klimaschutz, vom Konzept über die Fördermittelakquisition bis zur Umsetzung von konkreten örtlichen Maßnahmen.
Zu unseren Leistungen für die Kommunen und Kreise in NRW gehören:
- kontinuierliche Sensibilisierung für Klimaschutz und Klimaanpassung
- Begleitung bei der Auswahl von Maßnahmen zum Klimaschutz und der Klimafolgenanpassung
- Hilfe bei Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Finanzierungsfragen
- Beratung zur Beantragung von Fördermitteln im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative und der Projektwettbewerbe des Landes NRW
- Umsetzungsbegleiter mit dem Blick auf Zeit, Kosten und Qualität
- Informationen und Workshops zu den Chancen von Klimaschutz und Klimaanpassung
- Organisation und Moderation von Erfahrungsaustauschen zu allen Themen des kommunalen Klimaprozesses
- Unterstützung in politischen Gremien
Stefan Vöcklinghaus – Sachbereichsleiter Technik und Umwelt
- Generalentwässerungsplanung
- Hochwasser und Überflutungsschutz
- Ko-CAL
- Kommunale Infrastrukturentwicklung
- Kommunale Klimaanpassung
- Kommunale Strategien
- Organisations- und Prozessanalysen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Klimaschutz vor Ort stärken – Beratung für Kommunen in NRW
Klimablog PlattformKlima.NRW
Klimareport KR 2-2018