Unterstützung zum Hochwasser- und Überflutungsschutz
Unterstützung zum Hochwasser- und Überflutungsschutz Unser Newsletter vom 21. Juli 2021 informiert: Netzwerk Hochwasser- und Überflutungsschutz Online Katalog der KoPart für dringend benötigte Bedarfe Unterstützung zu Förderungen und Finanzhilfen Newsletter Starkregen
Arbeitshilfen und Informationsmaterialien
Arbeitshilfen und Informationsmaterialien für Netzwerkmitglieder Spezialfelder im Bebauungsplan, Nutzungsvertrag zwischen Stadt und Grundstückseigentümer, Leistungsbeschreibung für Anforderungen an Ingenieurdienstleistungen u.v.m. >> hier
Möglichkeiten der Gebäudebegrünung
Möglichkeiten der Gebäudebegrünung Online Seminar am 28. Juni 2021 Alle Informationen und Vorträge zu unserem Online Seminar Technische Umsetzung, Wolfgang Heidenreich, Green City, München Rechtsprechung, Dr. Peter Queitsch, Kommunal Agentur NRW Förderoptionen, Simon Stein, Kommunal Agentur NRW >> hier
Retention und Versickerung
Retention und Versickerung Rückhaltemöglichkeiten und multifunktionale Flächen auf privaten und öffentlichen Liegenschaften Alle Informationen und Vorträge zu unserem online Seminar vom 17. Juni 2021 Einleitung, Inhalte und Moderation, Dr. Jan Echterhoff, Kommunal Agentur NRW Rechtliche Grundlagen und Rechtsprechung, Dr. Peter Queitsch, Kommunal Agentur NRW Technische Grundlagen, Bernd Silkens, INTEWA Fördermöglichkeiten, Simon Stein, Kommunal Agentur NRW >>…
Start
Neue Stellenangebote!Die Kommunal Agentur NRW sucht Verstärkung für den Sachbereich Organisation – Schwerpunkt Stellenbewertungen(m/w/d) Umwelt-/Abwasseringenieur/-in für die kommunale Beratung (m/w/d) Berater/-in für Brandschutz und Krisenmanagement (m/w/d) zu den StellenausschreibungenNetzwerktreffen Überflutungsschutz und KlimafolgenanpassungAm 9. September findet unser nächstes Präsenztreffen des Netzwerk Überflutunggschutz und Klimafolgenanpassung in Bonn statt. Wir sprechen über spannende Themen rund um Starkregenrisikomanagement und…