Förderprojekte erfolgreich umsetzen – die Nebenbestimmungen in der Zuwendungspraxis
Klassische Fehler im Zuwendungsrecht Im zehnten Modul werden klassische Fehler im Zuwendungsrecht und Tipps zur Vermeidung an praktischen Beispielen erläutert und Erfahrungen ausgetauscht. Dieses kostenlose Online-Seminar ist ausschließlich für Mitgliedskommunen im Fachnetzwerk Fördermittel buchbar. Ansprechpartner: Fabian Müller, 0211 / 430 77 161, Fabian.Mueller@KommunalAgentur.NRW Nikolas Brockow, 0211 / 430 77 202, Brockow@KommunalAgentur.NRW Die Zugangsdaten erhalten Sie…
Erfahrungsaustausch Klimaschutz der Großstädte in NRW
Die Veranstaltung richtet sich an Kommunen mit mehr als 100.000 Einwohnern in NRW und wird in Düsseldorf stattfinden. Die Umsetzung von Klimaschutzprojekten stellt die Großstädte vor besondere Herausforderungen. Mit der Veranstaltung möchten wir Ihnen ein Angebot für den Austausch bieten: Im Fokus stehen folgende Themen: Klimaschutz in der Organisation verankern Wie gelingt die strukturelle Integration…
24. Abwassersymposium mit Richterinnen und Richtern des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen
FNF-Regionalkonferenz im Hochsauerlandkreis
Erfahrungsaustausch zum Fördermittelmanagement und Vernetzung zwischen Kommunen im Hochsauerlandkreis Ansprechpartner: Christian Scheffs Telefon: 0211 / 430 77 184 Mobil: +49 172 2 984 932 Scheffs@KommunalAgentur.NRW Fabian Müller, Telefon: 0211 / 430 77 161 Mobil: 49+ 172 587 81 79 Fabian.Mueller@KommunalAgentur.NRW Julia Gardemann Telefon: +49 211 430 77 254 Mobil: +49 162 238 32 50 Gardemann@KommunalAgentur.NRW
KlimaCafe.NRW
Das KlimaCafé.NRW ist ein Angebot zum kollegialen Austausch für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz in NRW. Der Termin kommt ohne feste Agenda und bietet Raum für offene Fragen, die sich in der Verwaltung ergeben. Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Kostenlose Veranstaltung der PlattformKlimaNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprechpartner: Stepahn Baur, 0211…
KlimaLabor.NRW
Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Offener Erfahrungsaustausch für Klimamanager:innen aus NRW in der Umsetzungsphase. Kostenlose Veranstaltung der PlattformKlimaNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprechpartner: Simon Knur, 0211 / 430 77 232, knur@kommunalagentur.nrw
Online-Spot IKZ: Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Soziales
In diesem Spotlight stellen wir Ihnen ein erfolgreiches Projekt aus dem Bereich Soziales vor. Die Gemeinde Bad Sassendorf hat im Rahmen einer Verwaltungsvereinbarung gemeinsam mit der Stadt Erwitte und den Gemeinden Ense und Welver eine Interkommunale Kooperation „Sozialamt“ vereinbart, die sich mit dem Themenfeld des Spezialisten Sharing beschäftigt. Wie das Projekt „Interkommunales Sozialamt“ erfolgreich organisiert…
EnergiemanagementDialog.NRW
Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Wasserrecht 2025
KlimaCafe.NRW
Das KlimaCafé.NRW ist ein Angebot zum kollegialen Austausch für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz in NRW. Der Termin kommt ohne feste Agenda und bietet Raum für offene Fragen, die sich in der Verwaltung ergeben. Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Kostenlose Veranstaltung der PlattformKlimaNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprechpartner: Stepahn Baur, 0211…