KlimaLabor.NRW – Bürger beraten Bürger – PV Bürgerberatung

 Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail.  Offener Erfah­rungs­aus­tausch für Klimamanager:innen aus NRW in der Umset­zungs­phase. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Simon Knur, 0211 / 430 77 232, knur@kommunalagentur.nrw

Förder­pro­jekte erfolg­reich umsetzen – die Neben­be­stim­mungen in der Zuwendungspraxis

 Beson­der­heiten der EU-Förderung und das Beihil­fe­recht Im siebten Modul werden Kennt­nisse der EU-Förderung, der Anmelde- und Notifi­zie­rungs­pflichten bei der EU-Kommission, sowie die Freistel­lungen nach der AGVO und der De-minimis-VO vermittelt. Dieses kostenlose Online-Seminar ist ausschließlich für Mitglieds­kom­munen im Fachnetzwerk Förder­mittel buchbar. Ansprech­partner: Fabian Müller, 0211 / 430 77 161, Fabian.Mueller@KommunalAgentur.NRW Nikolas Brockow, 0211 / 430…

Digitale Sprech­stunde mit dem Landes­be­auf­tragten für Inter­kom­munale Zusam­men­arbeit NRW Herrn Hunsteger-Petermann

 Die Ideen des Landes NRW zur Gestaltung der inter­kom­mu­nalen Zusam­men­arbeit sind noch längst nicht ausge­schöpft. Wie diese Ideen aussehen und welche Perspek­tiven sich für Kommunen bieten, erfahren Sie in der exklu­siven Sprech­stunde mit dem Landes­be­auf­tragten für Inter­kom­munale Zusam­men­arbeit Herrn Hunsteger-Petermann. Offene Fragen sind gern gesehen und werden im direkten Dialog beant­wortet. Dies ist eine Veranstaltung…

EnergiemanagementDialog.NRW

 Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail. 

Return of Prevention – Arbeits­schutz lohnt sich!

 Alle relevanten Infor­ma­tionen zur Tagung werden vorab über unsere Infor­­ma­­tions- und Veran­stal­tungs­plattform Ko-Learning zur Verfügung gestellt. Nach Anmeldung erhalten Sie mit der Bestä­ti­gungs­email nähere Details. 

KlimaCafé.NRW

 Das KlimaCafé.NRW ist ein Angebot zum kolle­gialen Austausch für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klima­schutz in NRW.  Der Termin kommt ohne feste Agenda und bietet Raum für offene Fragen, die sich in der Verwaltung ergeben. Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Stepahn Baur, 0211…

KlimaLabor.NRW – Bürger­för­derung in der Praxis

 Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail.  Offener Erfah­rungs­aus­tausch für Klimamanager:innen aus NRW in der Umset­zungs­phase. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Simon Knur, 0211 / 430 77 232, knur@kommunalagentur.nrw

Die Kommune als attraktive Arbeit­ge­berin – Mitar­bei­ten­den­bindung in der kommu­nalen Verwaltung

 

Grund­lagen der Bescheidtechnik

 

KlimaCafé.NRW

 Das KlimaCafé.NRW ist ein Angebot zum kolle­gialen Austausch für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klima­schutz in NRW.  Der Termin kommt ohne feste Agenda und bietet Raum für offene Fragen, die sich in der Verwaltung ergeben. Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Stepahn Baur, 0211…