Planen, Bauen, Infra­struktur – Fachliches Know-how für Mandats­trä­ge­rinnen und -träger in der Kommunalverwaltung

 Thema: Klima­schutz Herr Simon Knur und Herr Stephan Baur vermitteln Zustän­dig­keiten, Syste­matik, Ziele, Chancen und Poten­tiale zum Thema Klima­schutz. Außerdem gehen sie auf Finan­zierung und Förderung, sowie auf Strategien und das Klima­schutz­ma­nagement ein. Diese Modul wird durch das Programm „PlattformKlima.NRW“ des MWIKE gefördert und ist für alle Teilneh­menden kostenfrei. Das Fortbil­dungs­an­gebot richtet sich an Kommunen…

FNF-Schulungs­reihe Vergabepraxis

 Online FNF-Schulungs­­­reihe zur Verga­be­praxis in geför­derten Projekten. Diese Einführung ins Verga­be­recht gibt grund­le­gende Infor­ma­tionen zur Vorbe­reitung und Durch­führung von Vergaben in Förder­pro­jekten. Neben prakti­schen Beispielen werden auch die aktuellen Verän­de­rungen der Verga­be­regeln im Unter­schwel­len­be­reich behandelt. Aller Anfang ist schwer – Einführung in das Verga­be­rechtStruktur des Verga­be­rechts, die allge­meinen Grund­sätze des Verga­be­rechts, Ablauf eines Verga­be­ver­fahrens. Dieses…

KlimaLabor.NRW – Die Novel­lierung der Unterschwellenvergabe

 Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail.  Offener Erfah­rungs­aus­tausch für Klimamanager:innen aus NRW in der Umset­zungs­phase. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Simon Knur, 0211 / 430 77 232, knur@kommunalagentur.nrw

Erfah­rungs­aus­tausch EFRE

 Im Rahmen des Online-Erfah­rungs­­aus­­tau­­sches der PlattformKlima.NRW werden Fragen zum Förder­pro­gramm „Energe­tische Gebäu­de­sa­nierung“ beant­wortet und Hilfe­stellung bei der Umsetzung des kommu­nalen Energie­ma­nage­ments gegeben. Die Zoom Zugangs­daten erhalten Sie einen Tag vor der Veran­staltung via E-Mail. Ansprech­partner: Simon Knurr, 0211 430 77 232, Simon.Knurr@KommunalAgentur.NRW Rüdiger Wesseling, 0211 430 77 256, Ruediger.Wesseling@KommunalAgentur.NRW

KlimaCafe.NRW

 Das KlimaCafé.NRW ist ein Angebot zum kolle­gialen Austausch für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klima­schutz in NRW.  Der Termin kommt ohne feste Agenda und bietet Raum für offene Fragen, die sich in der Verwaltung ergeben. Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Stephan Baur, 0211…

EnergiemanagementDialog.NRW

 Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail. 

FNF-Schulungs­reihe Vergabepraxis

 Online FNF-Schulungs­­­reihe zur Verga­be­praxis in geför­derten Projekten. Diese Einführung ins Verga­be­recht gibt grund­le­gende Infor­ma­tionen zur Vorbe­reitung und Durch­führung von Vergaben in Förder­pro­jekten. Neben prakti­schen Beispielen werden auch die aktuellen Verän­de­rungen der Verga­be­regeln im Unter­schwel­len­be­reich behandelt. Was haben Förder­mittel mit Verga­be­recht zu tun?Abgrenzung der Zuwendung zum öffent­lichen Auftrag, Anwen­dungs­pflicht des Verga­be­rechts, Folgen von Verga­be­ver­stößen, Rechts­schutz. Dieses…

KlimaCafe.NRW

 Das KlimaCafé.NRW ist ein Angebot zum kolle­gialen Austausch für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klima­schutz in NRW.  Der Termin kommt ohne feste Agenda und bietet Raum für offene Fragen, die sich in der Verwaltung ergeben. Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Stephan Baur, 0211…

Förder­pro­jekte erfolg­reich umsetzen – die Neben­be­stim­mungen in der Zuwendungspraxis

 Fazit, Abschluss und Ausblick Im letzten Modul der Seminar­reihe werden die vermit­telten Inhalte kurz zusam­men­ge­fasst und abschlie­ßende Fragen beant­wortet. Anschließend ist ein Austausch zu der Anwendung in Ihrer Förder­mit­tel­praxis geplant. Dieses kostenlose Online-Seminar ist ausschließlich für Mitglieds­kom­munen im Fachnetzwerk Förder­mittel buchbar. Ansprech­partner: Fabian Müller, 0211 / 430 77 161, Fabian.Mueller@KommunalAgentur.NRW Nikolas Brockow, 0211 / 430…

Die Kommune als attraktive Arbeit­ge­berin – Mitar­bei­ten­den­bindung in der kommu­nalen Verwaltung