FNF-Regio­nal­kon­ferenz im Kreis Coesfeld

 Erfah­rungs­aus­tausch zum Förder­mit­tel­ma­nagement und Vernetzung zwischen Kommunen im Kreis Coesfeld Ansprech­partner: Christian Scheffs Telefon: 0211 / 430 77 184 Mobil: +49 172 2 984 932 Scheffs@KommunalAgentur.NRW Fabian Müller, Telefon: 0211 / 430 77 161 Mobil: 49+ 172 587 81 79 Fabian.Mueller@KommunalAgentur.NRW Julia Gardemann Telefon: +49 211 430 77 254 Mobil: +49 162 238 32 50 Gardemann@KommunalAgentur.NRW

Förder­pro­jekte erfolg­reich umsetzen – die Neben­be­stim­mungen in der Zuwendungspraxis

 Prüfung durch Förder­geber Im neunten Modul werden die Prüfung durch Förder­geber, Prüfrechte, sowie mögliche Gründe für Beanstan­dungen vermittelt. Aspekte der Erstattung und Verzinsung werden thema­ti­siert und mögliche Rechts­be­helfe wie Wider­spruch und Klage erläutert. Dieses kostenlose Online-Seminar ist ausschließlich für Mitglieds­kom­munen im Fachnetzwerk Förder­mittel buchbar. Ansprech­partner: Fabian Müller, 0211 / 430 77 161, Fabian.Mueller@KommunalAgentur.NRW Nikolas Brockow,…

FNF-Regio­nal­kon­ferenz im Kreis Steinfurt

 Erfah­rungs­aus­tausch zum Förder­mit­tel­ma­nagement und Vernetzung zwischen Kommunen im Kreis Steinfurt Ansprech­partner: Christian Scheffs Telefon: 0211 / 430 77 184 Mobil: +49 172 2 984 932 Scheffs@KommunalAgentur.NRW Fabian Müller, Telefon: 0211 / 430 77 161 Mobil: 49+ 172 587 81 79 Fabian.Mueller@KommunalAgentur.NRW Julia Gardemann Telefon: +49 211 430 77 254 Mobil: +49 162 238 32 50 Gardemann@KommunalAgentur.NRW

KlimaCafe.NRW

 Das KlimaCafé.NRW ist ein Angebot zum kolle­gialen Austausch für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klima­schutz in NRW.  Der Termin kommt ohne feste Agenda und bietet Raum für offene Fragen, die sich in der Verwaltung ergeben. Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Stephan Baur, 0211…

Erhebung und Kalku­lation von Kanal­an­schluss­bei­trägen – Grund­la­gen­se­minar auch für Neueinsteigende

 

Vergabe unterhalb der Schwel­len­werte: Einführung in die neue Muster­satzung für Kommunen

 Die Online-Veran­staltung bietet eine Einführung in die neue Muster­satzung und zeigt auf, wie Kommunen ihre Verga­be­praxis rechts­sicher und praxisnah an die neue Rechtslage anpassen können. Neben der Vorstellung der Satzung stehen konkrete Umset­zungs­hin­weise und Raum für Fragen im Mittel­punkt. Die Zugangs­daten erhalten Sie einen Tag vor der Veran­staltung via E-Mail.

KlimaLabor.NRW

 Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail.  Offener Erfah­rungs­aus­tausch für Klimamanager:innen aus NRW in der Umset­zungs­phase. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Simon Knur, 0211 / 430 77 232, knur@kommunalagentur.nrw

Abwas­ser­ge­büh­ren­kal­ku­lation in der Praxis

 

Die Vollstre­ckung öffent­licher Abgaben bis hin zur Zwangsversteigerung

 

Förder­pro­jekte erfolg­reich umsetzen – die Neben­be­stim­mungen in der Zuwendungspraxis

 Erstellung des Verwen­dungs­nach­weises Im achten Modul vermitteln unsere Referenten die Bestand­teile und Unter­schiede des Verwen­dungs­nach­weises, Fristen laut AN-Best, die Beleg­vor­hal­te­pflicht und die Aufbe­wah­rungs­fristen.  Dieses kostenlose Online-Seminar ist ausschließlich für Mitglieds­kom­munen im Fachnetzwerk Förder­mittel buchbar. Ansprech­partner: Fabian Müller, 0211 / 430 77 161, Fabian.Mueller@KommunalAgentur.NRW Nikolas Brockow, 0211 / 430 77 202, Brockow@KommunalAgentur.NRW Die Zugangs­daten erhalten Sie…