EA Abwas­ser­be­sei­tigung für Städte und Gemeinden – Unna

 Es handelt sich um eine Gemein­schafts­ver­an­staltung mit dem DWA-Landes­­verband NRW.  Hinweis: Teilneh­mer­daten werden zwischen Kommunal Agentur NRW und DWA-Landes­­verband NRW ausgetauscht.

Digitale Sprech­stunde mit dem Landes­be­auf­tragten für Inter­kom­munale Zusam­men­arbeit NRW Herrn Hunsteger-Petermann

 Die Ideen des Landes NRW zur Gestaltung der inter­kom­mu­nalen Zusam­men­arbeit sind noch längst nicht ausge­schöpft. Wie diese Ideen aussehen und welche Perspek­tiven sich für Kommunen bieten, erfahren Sie in der exklu­siven Sprech­stunde mit dem Landes­be­auf­tragten für Inter­kom­munale Zusam­men­arbeit Herrn Hunsteger-Petermann. Offene Fragen sind gern gesehen und werden im direkten Dialog beant­wortet. Dies ist eine Veranstaltung…

EA Abwas­ser­be­sei­tigung für Städte und Gemeinden – Bonn

 Es handelt sich um eine Gemein­schafts­ver­an­staltung mit dem DWA-Landes­­verband NRW.  Hinweis: Teilneh­mer­daten werden zwischen Kommunal Agentur NRW und DWA-Landes­­verband NRW ausgetauscht.

Sprech­stunde EnSanRR – Grundlageninformationen

 Um die Trans­for­mation des Rheini­schen Reviers hin zu einer zukunfts­fä­higen Wirtschafts­region und einem attrak­tiven Standort weiter voran­zu­treiben, legt das Minis­terium für Wirtschaft, Industrie, Klima­schutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen – MWIKE – das Förder­pro­gramm „Energe­tische Sanierung kommu­naler Gebäude Rheini­sches Revier“ (EnSannRR) auf. Mit dem Programm fördert das MWIKE sowohl ganzheit­liche energe­tische Sanie­rungen von Gebäuden, als…

KlimaCafe.NRW

 Das KlimaCafé.NRW ist ein Angebot zum kolle­gialen Austausch für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klima­schutz in NRW.  Der Termin kommt ohne feste Agenda und bietet Raum für offene Fragen, die sich in der Verwaltung ergeben. Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Stepahn Baur, 0211…

KlimaLabor.NRW

 Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail.  Offener Erfah­rungs­aus­tausch für Klimamanager:innen aus NRW in der Umset­zungs­phase. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Simon Knur, 0211 / 430 77 232, knur@kommunalagentur.nrw

Sprech­stunde EnSanRR – Grundlageninformationen

 Um die Trans­for­mation des Rheini­schen Reviers hin zu einer zukunfts­fä­higen Wirtschafts­region und einem attrak­tiven Standort weiter voran­zu­treiben, legt das Minis­terium für Wirtschaft, Industrie, Klima­schutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen – MWIKE – das Förder­pro­gramm „Energe­tische Sanierung kommu­naler Gebäude Rheini­sches Revier“ (EnSannRR) auf. Mit dem Programm fördert das MWIKE sowohl ganzheit­liche energe­tische Sanie­rungen von Gebäuden, als…

EnergiemanagementDialog.NRW

 Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail. 

Sprech­stunde EnSanRR – Grundlageninformationen

 Um die Trans­for­mation des Rheini­schen Reviers hin zu einer zukunfts­fä­higen Wirtschafts­region und einem attrak­tiven Standort weiter voran­zu­treiben, legt das Minis­terium für Wirtschaft, Industrie, Klima­schutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen – MWIKE – das Förder­pro­gramm „Energe­tische Sanierung kommu­naler Gebäude Rheini­sches Revier“ (EnSannRR) auf. Mit dem Programm fördert das MWIKE sowohl ganzheit­liche energe­tische Sanie­rungen von Gebäuden, als…

KlimaCafe.NRW

 Das KlimaCafé.NRW ist ein Angebot zum kolle­gialen Austausch für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klima­schutz in NRW.  Der Termin kommt ohne feste Agenda und bietet Raum für offene Fragen, die sich in der Verwaltung ergeben. Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Stepahn Baur, 0211…