Sprech­stunde EnSanRR – Grundlageninformationen

 Um die Trans­for­mation des Rheini­schen Reviers hin zu einer zukunfts­fä­higen Wirtschafts­region und einem attrak­tiven Standort weiter voran­zu­treiben, legt das Minis­terium für Wirtschaft, Industrie, Klima­schutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen – MWIKE – das Förder­pro­gramm „Energe­tische Sanierung kommu­naler Gebäude Rheini­sches Revier“ (EnSannRR) auf. Mit dem Programm fördert das MWIKE sowohl ganzheit­liche energe­tische Sanie­rungen von Gebäuden, als…

KlimaCafe.NRW

 Das KlimaCafé.NRW ist ein Angebot zum kolle­gialen Austausch für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klima­schutz in NRW.  Der Termin kommt ohne feste Agenda und bietet Raum für offene Fragen, die sich in der Verwaltung ergeben. Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Stepahn Baur, 0211…

Muster­bau­stelle Lage

 

Online-Spot: Gefähr­dungs­analyse Wald

 Infor­ma­tionen zur prakti­schen Umsetzung des Landes­kon­zeptes Waldbrand­vor­beugung und Waldbrand­be­kämpfung Die Zugangs­daten erhalten Sie einen Tag vor der Veran­staltung via E-Mail.

Sommer­aka­demie für Klimaschutzmanager:innen

 Die Akademie richtet sich an Verwal­tungs­mit­ar­bei­tende in Kommunen in NRW, die sich im Klima­schutz fortbilden möchten, und bietet einen spannenden Mix aus Theorie, Best-Practice-Beispielen und konkreten Handlungs­an­sätzen. Aufbauend auf der Wissens­ver­mittlung bieten wir den Teilneh­menden in den einzelnen Modulen und darüber hinaus auf der KO-Learning Plattform die Möglichkeit des Erfah­rungs­aus­tau­sches und möchten Sie als kommunale…

KlimaLabor.NRW – Bürger beraten Bürger – PV Bürgerberatung

 Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail.  Offener Erfah­rungs­aus­tausch für Klimamanager:innen aus NRW in der Umset­zungs­phase. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Simon Knur, 0211 / 430 77 232, knur@kommunalagentur.nrw

KlimaCafe.NRW

 Das KlimaCafé.NRW ist ein Angebot zum kolle­gialen Austausch für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klima­schutz in NRW.  Der Termin kommt ohne feste Agenda und bietet Raum für offene Fragen, die sich in der Verwaltung ergeben. Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail. Kostenlose Veran­staltung der Platt­form­Kli­maNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprech­partner: Stepahn Baur, 0211…

Förder­pro­jekte erfolg­reich umsetzen – die Neben­be­stim­mungen in der Zuwendungspraxis

 Beson­der­heiten der EU-Förderung und das Beihil­fe­recht Im siebten Modul werden Kennt­nisse der EU-Förderung, der Anmelde- und Notifi­zie­rungs­pflichten bei der EU-Kommission, sowie die Freistel­lungen nach der AGVO und der De-minimis-VO vermittelt. Dieses kostenlose Online-Seminar ist ausschließlich für Mitglieds­kom­munen im Fachnetzwerk Förder­mittel buchbar. Ansprech­partner: Fabian Müller, 0211 / 430 77 161, Fabian.Mueller@KommunalAgentur.NRW Nikolas Brockow, 0211 / 430…

EA Abwas­ser­be­sei­tigung für Städte und Gemeinden – Münster

 Es handelt sich um eine Gemein­schafts­ver­an­staltung mit dem DWA-Landes­­verband NRW.  Hinweis: Teilneh­mer­daten werden zwischen Kommunal Agentur NRW und DWA-Landes­­verband NRW ausgetauscht.

EnergiemanagementDialog.NRW – Schwer­punkt­thema Gebäudeautomation

 Schwer­punkt­thema Gebäu­de­au­to­mation Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veran­stal­tungs­beginn per E-Mail.