EnergiemanagementDialog.NRW
Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
FNF-Regionalkonferenz im Kreis Lippe
Erfahrungsaustausch zum Fördermittelmanagement und Vernetzung zwischen Kommunen im Kreis Lippe Ansprechpartner: Christian Scheffs, 0211 / 430 77 184, Scheffs@KommunalAgentur.NRW Fabian Müller, 0211 / 430 77 161, Fabian.Mueller@KommunalAgentur.NRW
Kalkulation der Gebühren für Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte
Erfahrungsaustausch Bauhöfe Rheinland
Erfahrungsaustausch im Hinblick auf aktuelle organisatorische, technische oder rechtliche Entwicklungen. In diesem Jahr stehen insbesondere die Themen Fortbildung und Personal im Fokus.
Grundlagen zur Abwasserabgabe
Kostenfreier Onlinespot für Kommunen mit Beratungsvereinbarung zum Thema Abwasser.
Toolbox Krisenkommunikation via Social Media
Unter der Schirmherrschaft des Städte- und Gemeindebundes NRW werden für die Krisenkommunikation via Social Media handfeste Bausteine erarbeitet.
Online-Spot- Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Personalentwicklung
Wie das Programm „Mentoring im Münsterland“ erfolgreich organisiert und gestaltet wird, stellt Ihnen Frau Annette Hallman, Strategische Personalentwicklung, Kreis Steinfurt in dem Online-Spot vor. Dies ist eine Veranstaltung der Spitzenverbände Städtetag NRW, Landkreistag NRW und dem Städte- und Gemeindebund NRW. Finanziert durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting…
KlimaCafé.NRW
Das KlimaCafé.NRW ist ein Angebot zum kollegialen Austausch für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz in NRW. Der Termin kommt ohne feste Agenda und bietet Raum für offene Fragen, die sich in der Verwaltung ergeben. Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Kostenlose Veranstaltung der PlattformKlimaNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprechpartner: Stepahn Baur, 0211…
Förderprojekte erfolgreich umsetzen – die Nebenbestimmungen in der Zuwendungspraxis
Inventarisierungsregeln, Zweckbindung und Mitteilungspflichten Im fünften Modul werden die Inventarisierungsregelungen besprochen und erklärt, was die Mitteilungspflichten bedeuten. Eine mögliche Folge davon sind die Änderungsanträge. Dieses kostenlose Online-Seminar ist ausschließlich für Mitgliedskommunen im Fachnetzwerk Fördermittel buchbar. Ansprechpartner: Fabian Müller, 0211 / 430 77 161, Fabian.Mueller@KommunalAgentur.NRW Nikolas Brockow, 0211 / 430 77 202, Brockow@KommunalAgentur.NRW Die Zugangsdaten erhalten…
Novellierung der Unterschwellenvergabe – Was kommt auf uns zu?
Die Daten für Zoom erhalten Sie 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.