KlimaCafé.NRW
Das KlimaCafé.NRW ist ein Angebot zum kollegialen Austausch für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz in NRW. Der Termin kommt ohne feste Agenda und bietet Raum für offene Fragen, die sich in der Verwaltung ergeben. Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Kostenlose Veranstaltung der PlattformKlimaNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprechpartner: Stepahn Baur, 0211…
Förderprojekte erfolgreich umsetzen – die Nebenbestimmungen in der Zuwendungspraxis
Weiterleitung der Fördermittel an Dritte Im sechsten Modul wird die Weiterleitung der Fördermittel an Dritte z.B. an kommunale Unternehmen behandelt. Die Abgrenzung zum Auftrag, das zweistufige Zuwendungsverhältnis und die Form der Weiterleitung an Zuwendungsempfänger werden unter die Lupe genommen und erläutert. Dieses kostenlose Online-Seminar ist ausschließlich für Mitgliedskommunen im Fachnetzwerk Fördermittel buchbar. Ansprechpartner: Fabian Müller,…
Kanaldatenbank QKan – Verwaltung von Kanaldaten mit QKan –eine Alternative zu STRAKAT?
Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kommunen, die eine Beratungsvereinbarung zum Thema Abwasser mit der Kommunal Agentur NRW abgeschlossen haben.
EnergiemanagementDialog.NRW – Schwerpunktthema Kom.EMS
Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
18. Datenschutzkongress in NRW – Präsenzteilnahme
Thema ist unter anderem die Komplexität der Verarbeitung von personenbezogenen Daten seit der vermehrten Nutzung von KI-basierten Systemen. Wir freuen uns darauf mit Ihnen zu diesem und weiteren Themen des kommunalen Datenschutzes und der Informationssicherheit zu diskutieren.
18. Datenschutzkongress in NRW – Onlineteilnahme
Thema ist unter anderem die Komplexität der Verarbeitung von personenbezogenen Daten seit der vermehrten Nutzung von KI-basierten Systemen. Wir freuen uns darauf mit Ihnen zu diesem und weiteren Themen des kommunalen Datenschutzes und der Informationssicherheit zu diskutieren.
FNF-Regionalkonferenz im Kreis Olpe
Erfahrungsaustausch zum Fördermittelmanagement und Vernetzung zwischen Kommunen im Kreis Olpe Ansprechpartner: Christian Scheffs, 0211 / 430 77 184, Scheffs@KommunalAgentur.NRW Fabian Müller, 0211 / 430 77 161, Fabian.Mueller@KommunalAgentur.NRW
Jahrestagung Interkommunales.NRW 2025
Mit finanzieller Unterstützung durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW werden die vielfältigen Gestaltungsformen der interkommunalen Zusammenarbeit aus den Themenfeldern Kinder- und Jugendhilfe, Digitalisierung, Standesamt, Bußgeldstelle und Hochwasserschutz vorgestellt. Nähre Informationen zu den geplanten Vorträgen folgen bald. Die Veranstaltung ist anmeldepflichtig, aber kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
KlimaCafé.NRW
Das KlimaCafé.NRW ist ein Angebot zum kollegialen Austausch für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz in NRW. Der Termin kommt ohne feste Agenda und bietet Raum für offene Fragen, die sich in der Verwaltung ergeben. Die Zoom-Daten erhalten Sie 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Kostenlose Veranstaltung der PlattformKlimaNRW, gefördert durch das MWIKE NRW Ansprechpartner: Stepahn Baur, 0211…
Risikofrüherkennungssystem – aktuelle Herausforderungen für Abwasser- und Trinkwasserbetriebe
In dem Online-Spot informieren wir Sie über aktuelle Herausforderungen und Schwierigkeiten der heutigen Zeit für Abwasser- und Trinkwasserbetriebe, die bei der Risikofrüherkennung von Bedeutung sind. Im Anschluss diskutieren wir mit Ihnen und Ihren Fachkollegen zum Thema und beantworten Ihre Fragen. Aufgrund der zunehmenden Aufgabenlast der Kommunen in allen Bereichen, bieten wir als Entlastung einen Servicevertrag…