Kommunen aktiv für den Klimaschutz – am 10. Mai 2024 in Bonn
Kommunen aktiv für den Klimaschutz – 16. Fachkonferenz am 14. Mai 2024 im Wissenschaftszentrum Bonn Der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der Städte- und Gemeindebund NRW laden am 14. Mai 2024 zur Fachkonferenz „Kommunen aktiv für den Klimaschutz“ in Bonn ein. Hitzewellen und Starkregen, aber auch langanhaltender Dauerregen mit gravierendem Hochwasser an Flüssen und Seen haben…
NKI-Förderung wieder möglich
NKI-Förderung wieder möglich Verschiedene Förderanträge können wieder gestellt werden Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Antrags- und Bewilligungspause aufgehoben, die zentral für alle BMWK-Förderprogramme im Klima- und Transformationsfonds (KTF) verhängt worden ist. Damit können auch wieder Anträge in den Förderprogrammen Kommunalrichtlinie, investive kommunale Klimaschutz-Modellprojekte, Klimaschutz durch Radverkehr, innovative Klimaschutzprojekte und E-Lastenfahrradrichtlinie der Nationalen…
Energetische Gebäudesanierung – Informieren Sie sich in unseren EFRE-Sprechstunden
EFRE-Sprechstunden zur energetischen Gebäudesanierung Wir informieren zu den weiteren Fördermöglichkeiten Die EFRE-Förderrichtlinie „Energetische Gebäudesanierung“ ist weiterhin bei den Bezirksregierungen beantragbar. Für den Förderaufruf stehen noch mehr als 30/40/50 Mio. Euro für weitere Förderanträge zur Verfügung. Das Land NRW bietet im Rahmen der Richtlinien Förderung einen Zuschuss zur energetischen Gebäudesanierung von bis zu 80% an. Die…
„Digital Planen, Bauen und Betreiben in deröffentlichen Baupraxis“ – 4. Kobim Veranstaltung am 14. Februar 2024
„Digital Planen, Bauen und Betreiben in der öffentlichen Baupraxis“ 4. Kobim Veranstaltung am 14. Februar 2024 in Münster Gemeinsam diskutieren und lösen BIM-Interessierte, kommunale Vertreterinnen und Vertreter, Auftraggebende und Kommunen mit Experten und Expertinnen die Herausforderungen beim BIM-Start in der Kommune und bei der Nutzung von Datenplattformen/CDEs. Die Veranstaltungsreihe steht unter der Schirmherrschaft von Ministerin Ina…
Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und passende Fördermöglichkeiten – kostenfreie Online-Info am 12. und 24. Januar 2024

Online-Informationsveranstaltung zur Novelle des GEG und Fördermöglichkeiten Am 12. und 24. Januar 2024 laden NRW.Energy4Climate und PlattformKlima.NRW gemeinsam ein Kaum ein Gesetz wurde in letzter Zeit so kontrovers diskutiert, wie das Gebäudeenergiegesetz. Umgangssprachlich auch als „Heizungsgesetz“ betitelt, bringt die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) einige grundlegende Neuerungen und Pflichten mit sich. Das übergeordnete Ziel, die Klimaneutralität 2045…
Gewässerperspektive und Gemeindegrenzen – Online Impuls zum Projekt Zukuntsgewässer.NRW
Gewässerperspektive und Gemeindegrenzen – Gewässer machen nicht an Gemeindegrenzen halt zweiter Online-Impuls am 29.11.2023 | 09:00 Uhr am 29. November 2023 um 09:00 Uhr begrüßen wir Sie zum zweiten Online-Impuls im Projekt Zukunftsgewässer! Ein effektiver Schutz vor Hochwasser erfordert grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Kommunen. Gemeinsame Strategien, Ressourcen und Koordination sind unerlässlich, um Schäden durch Hochwasser zu minimieren. Wir…
InfraTech 2024 in Essen
Die Kommunal Agentur NRW auf der InfraTech 2024 vom 09. bis 11. Januar 2024 in der Messe Essen, Stand 3B40 Warum sich ein Besuch lohnt Zum kostenfreien Ticket Entdecken Sie unsere Expertise und Erfahrung vom 9. bis 11. Januar auf der Messe Essen! Erleben Sie mit uns drei Tage voller spannender Gespräche, innovativer Impulse und neue Ideen…
Auftaktveranstaltung Zukunfstgewässer
Zukunftsgewässer – Online-Beratungsplattform zu Hochwasser und Gewässerentwicklung in NRW Über das Projekt ZUKUNFTSGEWÄSSER werden Kommunen in NRW bei der Umsetzung von zusätzlichen Hochwasserschutzmaßnahmen und hydromorphologischen Maßnahmen umfassend beraten. Die Inhalte und Leistungen des vom MUNV NRW beauftragten Projekts stellen wir Ihnen bei unserer Online-Auftaktveranstaltung am 24.10.2023 ab 10:30 Uhr vor. Anmeldung und weitere Informationen: ZUKUNFTSGEWÄSSER
9. Tag der Ensorgungslogistik und Kommunaltechnik in Selm
Tag der Entsorgungslogistik & Kommunaltechnik am 06. und 07. September 2024 in Selm Unsere Fachexperten freuen sich auf einen unverbindlichen Austausch über die Themen: Rechtssichere Beschaffung kommunaler Fahrzeuge Fuhrparkkonzepte Elektromobilitätskonzepte und Fahrzeugkonzepte Sie finden uns auf dem Messegelände: Mittwoch, 06.09.2023 | 09.00 – 17.00 Uhr | anschl. Get-Together von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr Donnerstag, 07.09.2023 |…
Klimaanpassung in der Stadtentwicklung, ganzheitliche Hochwasserschutzkonzepte und Überflutungsschutz – 11. Netzwerktreffen
11. Netzwerktreffen Hochwasser- und Überflutungsschutz zu den Themen Klimaanpassung in der Stadtentwicklung, ganzheitliche Hochwasserschutzkonzepte und Überflutungsschutz am 21. August 2023 | 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr | Baukunstarchiv NRW | 44135 Dortmund | Ostwall 7 Das Netzwerktreffen ist eine Veranstaltung für Mitglieder im Netzwerk Hochwasser- und Überflutungsschutz. Bitte melden Sie sich verbindlich über: seminare@KommunalAgentur.NRW Nachdem…