Kommunen können kosten­freie Unter­stützung durch Fachwerk­statt Förder­mit­tel­ma­nagement FWF bis Ende Februar abrufen

Großer Erfolg – Verlän­gerung bis Februar 2024!Kommunen können kosten­freie Unter­stützung durch die Fachwerk­statt Förder­mit­tel­ma­nagement – FWF bis Ende Februar abrufen Digitale Tools im Förder­mit­tel­ma­nagement noch bis Ende Februar 2024 Das Minis­terium für Heimat, Kommu­nales, Bau und Digita­li­sierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2023 die für Kommunen kosten­freie Unter­stützung des kommu­nalen Förder­mit­tel­ma­nage­ments und den Einsatz…

Gemeinsam stark in das Jahr 2024!

Gemeinsam stark im Jahr 2024!  Positive Perspek­tiven für kommunale Lösungen Auch wenn es aktuell viele schwierige Heraus­for­de­rungen für die Kommunen zu meistern gilt, möchten wir als Kommunal Agentur NRW den Blick auf die Chancen richten. Gute Lösungen entstehen oft schneller, als wir es annehmen. In einer Zeit, in der finan­zielle Spiel­räume begrenzt sind, die Perso­nal­decke dünn ist…

Novelle des Gebäu­de­en­er­gie­ge­setzes (GEG) und passende Förder­mög­lich­keiten – kosten­freie Online-Info am 12. und 24. Januar 2024

Online-Infor­­ma­­ti­ons­­ver­­an­staltung zur Novelle des GEG und Förder­mög­lich­keiten Am 12. und 24. Januar 2024 laden NRW.Energy4Climate und PlattformKlima.NRW gemeinsam ein Kaum ein Gesetz wurde in letzter Zeit so kontrovers disku­tiert, wie das Gebäu­de­en­er­gie­gesetz. Umgangs­sprachlich auch als „Heizungs­gesetz“ betitelt, bringt die Novelle des Gebäu­de­en­er­gie­ge­setzes (GEG) einige grund­le­gende Neuerungen und Pflichten mit sich. Das überge­ordnete Ziel, die Klima­neu­tra­lität 2045…

InfraTech 2024 in Essen

Die Kommunal Agentur NRW auf der InfraTech 2024 vom 09. bis 11. Januar 2024 in der Messe Essen, Stand 3B40 Warum sich ein Besuch lohnt  Zum kosten­freien Ticket Entdecken Sie unsere Expertise und Erfahrung vom 9. bis 11. Januar auf der Messe Essen!  Erleben Sie mit uns drei Tage voller spannender Gespräche, innova­tiver Impulse und neue Ideen…

Auftakt­ver­an­staltung Zukunfstgewässer

Zukunfts­ge­wässer – Online-Beratungs­plattform zu Hochwasser und Gewäs­ser­ent­wicklung in NRW Über das Projekt ZUKUNFTSGEWÄSSER werden Kommunen in NRW bei der Umsetzung von zusätz­lichen Hochwas­ser­schutz­maß­nahmen und hydro­mor­pho­lo­gi­schen Maßnahmen umfassend beraten. Die Inhalte und Leistungen des vom MUNV NRW beauf­tragten Projekts stellen wir Ihnen bei unserer Online-Auftak­t­­ver­­an­staltung am 24.10.2023 ab 10:30 Uhr vor. Anmeldung und weitere Infor­ma­tionen: ZUKUNFTSGEWÄSSER

9. Tag der Ensor­gungs­lo­gistik und Kommu­nal­technik in Selm

Tag der Entsor­gungs­lo­gistik & Kommu­nal­technik am 06. und 07. September 2024 in Selm Unsere Fachex­perten freuen sich auf einen unver­bind­lichen Austausch über die Themen: Rechts­si­chere Beschaffung kommu­naler Fahrzeuge Fuhrpark­kon­zepte Elektro­mo­bi­li­täts­kon­zepte und Fahrzeug­kon­zepte Sie finden uns auf dem Messe­ge­lände: Mittwoch, 06.09.2023 | 09.00 – 17.00 Uhr | anschl. Get-Together von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr Donnerstag, 07.09.2023 |…

Klima­an­passung in der Stadt­ent­wicklung, ganzheit­liche Hochwas­ser­schutz­kon­zepte und Überflu­tungs­schutz – 11. Netzwerktreffen

11. Netzwerktreffen Hochwasser- und Überflu­tungs­schutz zu den Themen Klima­an­passung in der Stadt­ent­wicklung, ganzheit­liche Hochwas­ser­schutz­kon­zepte und Überflu­tungs­schutz am 21. August 2023 | 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr | Baukunst­archiv NRW | 44135 Dortmund | Ostwall 7 Das Netzwerktreffen ist eine Veran­staltung für Mitglieder im Netzwerk Hochwasser- und Überflu­tungs­schutz. Bitte melden Sie sich verbindlich über:  seminare@KommunalAgentur.NRW Nachdem…

Klima­schutz­ma­na­ge­rinnen und Klima­schutz­ma­nager der NRW-Kreise trafen sich zum Erfahrungsaustausch

Klima­schutz­ma­na­ge­rinnen und Klima­schutz­ma­nager der NRW-Kreise trafen sich zum Erfah­rungs­aus­tausch Die PlattformKlima.NRW lud im Kreis Reckling­hausen zur Veran­staltung ein Was können die Kreise für den Klima­schutz tun? Welche Maßnahmen umsetzen? Welche Konzepte braucht es? Um sich über konkrete Planungen,die Proble­matik von Treib­haus­gasen und die Rolle von Verwal­tungen beim Thema Klima­schutz auszu­tau­schen, fand in der vergan­genen Woche…

Elektro­mo­bi­li­täts­konzept für die WBO

Elektro­mo­bi­li­täts­konzept für die Wirtschafts­be­triebe Oberhausen Kommunal Agentur NRW analy­siert umfang­reichen kommu­nalen Fuhrpark Bei der Erstellung eines vom Bundes­mi­nis­terium für Digitales und Verkehr geför­derten Elektro­mo­bi­lit­ästs­kon­zeptes wurden etwa 150 haupt­sächlich kommunale Sonder- und Spezi­al­fahr­zeuge analy­siert. Der Abschluss­be­richt stellt für jedes Fahrzeug einen Nutzungs­vor­schlag mit einem Mix aus Elektro- und Wasser­stoff­an­trieb sowie den Einsatz alter­na­tiver Kraft­stoffe vor. So…

112Rescue – Fachmesse für Brand­schutz, Rettungs­wesen, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz

112Rescue – besuchen Sie uns auf der Fachmesse in Dortmund vom 14. bis 17. Juni 2023 – Halle 6 – Stand 6.C06 und Außen­be­reich A.A02 infor­mieren Sie sich an unserem Stand 6.C06 über die kommu­nalen Themen: Fahrzeug­be­schaffung Fahrzeug­aus­stattung Materi­al­be­schaffung Katastrophen- und Krisen­ma­nagement Arbeits­schutz Bedarfs­planung und Gebüh­ren­kal­ku­lation für Feuer­wehr­ein­sätze und besuchen Sie auch unsere Fahrzeug­aus­stellung im…