FNF-Schulungsreihe Zuwendungspraxis 2026
FNF-Schulungsreihe zur Zuwendungspraxis 2026 Nach der ersten Schulungsreihe zur Zuwendungspraxis im Jahr 2025 behandeln die Termine im Jahr 2026 schwerpunktmäßig die Themen Antragstellung und Bewilligung. Als neues Format kommen zwei Praxistermine hinzu, bei denen Experten aus der kommunalen Praxis Erfahrungen austauschen. Praxistermin I: Thema Erfahrungen Antragstellung Referierende aus der kommunalen Förderpraxis beantworten Fragen aus den…
FNF-Schulungsreihe Vergabepraxis
Online FNF-Schulungsreihe zur Vergabepraxis in geförderten Projekten. Diese Einführung ins Vergaberecht gibt grundlegende Informationen zur Vorbereitung und Durchführung von Vergaben in Förderprojekten. Neben praktischen Beispielen werden auch die aktuellen Veränderungen der Vergaberegeln im Unterschwellenbereich behandelt. Von der Theorie zur Praxis Ausschreibung von Architekten- und Ingenieurleistungen: Ablauf eines EU-weiten Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb anhand eines Praxisbeispiels. Dieses…
Erfahrungsaustausch EFRE
Im Rahmen des Online-Erfahrungsaustausches der PlattformKlima.NRW werden Fragen zum Förderprogramm „Energetische Gebäudesanierung“ beantwortet und Hilfestellung bei der Umsetzung des kommunalen Energiemanagements gegeben. Die Zoom Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung via E-Mail. Ansprechpartner: Simon Knurr, 0211 430 77 232, Simon.Knurr@KommunalAgentur.NRW Rüdiger Wesseling, 0211 430 77 256, Ruediger.Wesseling@KommunalAgentur.NRW
FNF-Schulungsreihe Vergabepraxis
Online FNF-Schulungsreihe zur Vergabepraxis in geförderten Projekten. Diese Einführung ins Vergaberecht gibt grundlegende Informationen zur Vorbereitung und Durchführung von Vergaben in Förderprojekten. Neben praktischen Beispielen werden auch die aktuellen Veränderungen der Vergaberegeln im Unterschwellenbereich behandelt. Wer schreibt, der bleibt – Dokumentation des VergabeverfahrensVergabedokumentation, Besprechung eines Muster Vergabevermerks. Dieses kostenlose Online-Seminar ist ausschließlich für Mitgliedskommunen im…
FNF-Schulungsreihe Zuwendungspraxis 2026
FNF-Schulungsreihe Zuwendungspraxis 2026 Nach der ersten Schulungsreihe zur Zuwendungspraxis im Jahr 2025 behandeln die Termine im Jahr 2026 schwerpunktmäßig die Themen Antragstellung und Bewilligung. Als neues Format kommen zwei Praxistermine hinzu, bei denen Experten aus der kommunalen Praxis Erfahrungen austauschen. Beihilfe – Regelungen und Ausnahmen Überblick über Regelungen wie AGVO, DAWI, de minimis und Co…
FNF-Schulungsreihe Zuwendungspraxis 2026
FNF-Schulungsreihe Zuwendungspraxis 2026 Nach der ersten Schulungsreihe zur Zuwendungspraxis im Jahr 2025 behandeln die Termine im Jahr 2026 schwerpunktmäßig die Themen Antragstellung und Bewilligung. Als neues Format kommen zwei Praxistermine hinzu, bei denen Experten aus der kommunalen Praxis Erfahrungen austauschen. Von der Förderrichtlinie zum Antrag II: Finanzielle Aspekte des AntragsFinanzierungsplan/-übersicht, Zuwendungsfähige Ausgaben, Pauschalen Dieses kostenlose…
Erfahrungsaustausch EFRE
Im Rahmen des Online-Erfahrungsaustausches der PlattformKlima.NRW werden Fragen zum Förderprogramm „Energetische Gebäudesanierung“ beantwortet und Hilfestellung bei der Umsetzung des kommunalen Energiemanagements gegeben. Die Zoom Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung via E-Mail. Ansprechpartner: Simon Knurr, 0211 430 77 232, Simon.Knurr@KommunalAgentur.NRW Rüdiger Wesseling, 0211 430 77 256, Ruediger.Wesseling@KommunalAgentur.NRW
FNF-Schulungsreihe Vergabepraxis
Online FNF-Schulungsreihe zur Vergabepraxis in geförderten Projekten. Diese Einführung ins Vergaberecht gibt grundlegende Informationen zur Vorbereitung und Durchführung von Vergaben in Förderprojekten. Neben praktischen Beispielen werden auch die aktuellen Veränderungen der Vergaberegeln im Unterschwellenbereich behandelt. Alles unter Dach und Fach – Durchführung von VergabeverfahrenBekanntmachung, Submission, Angebotsprüfung/-wertung, Zuschlag. Dieses kostenlose Online-Seminar ist ausschließlich für Mitgliedskommunen im…
FNF-Regionalkonferenz im Hochsauerlandkreis
Erfahrungsaustausch zum Fördermittelmanagement und Vernetzung zwischen Kommunen im Hochsauerlandkreis Ansprechpartner: Christian Scheffs Telefon: 0211 / 430 77 184 Mobil: +49 172 2 984 932 Scheffs@KommunalAgentur.NRW Fabian Müller, Telefon: 0211 / 430 77 161 Mobil: 49+ 172 587 81 79 Fabian.Mueller@KommunalAgentur.NRW Julia Gardemann Telefon: +49 211 430 77 254 Mobil: +49 162 238 32 50 Gardemann@KommunalAgentur.NRW
Basiswissen für Aufsichtsratsmitglieder in kommunalen Unternehmen
Das Seminar steht unter der Schirmherrschaft des Städte- und Gemeindebundes NRW. Beide Module sind nur zusammen buchbar. Die Anmeldung erfolgt über die Verwaltung der jeweiligen Kommune oder das kommunale Unternehmen.