IT-Sicherheit in Behörden mit BITS verbessern

IT-Sicherheit in Behörden mit BITS verbessern Die Version 6 des Behörden-IT-Sicher­heits-Trainings BITS ist erschienen! Weitere Infor­ma­tionen zum kosten­freien Open Source-Werkzeug „BITS – Behörden-IT-Sicher­heits­­­training“ über unseren Newsletter vom 20. 07. 2021!

Unter­stützung zum Hochwasser- und Überflutungsschutz

Unter­stützung zum Hochwasser- und Überflu­tungs­schutz Unser Newsletter vom 21. Juli 2021 infor­miert: Netzwerk Hochwasser- und Überflu­tungs­schutz Online Katalog der KoPart für dringend benötigte Bedarfe Unter­stützung zu Förde­rungen und Finanz­hilfen Newsletter Starkregen

Arbeits- und Gesund­heits­schutz in Corona-Zeiten

Arbeits- und Gesund­heits­schutz in Corona-Zeiten Gesund durch die Pandemie Die Corona-Lage stellt uns auch weiterhin vor außer­ge­wöhn­liche Aufgaben im beruf­lichen und privaten Bereich. Die Verlän­gerung der großzü­gigen Home-Office-Regelungen bis zum 30. April 2021 geht mit den letzten Änderungen einher. Gleich­zeitig beraten Bund und Länder über weiter­ge­hende Maßnahmen zur Lockerung bzw. Öffnung des Lockdowns – je…

Perso­nellen Wandel gestalten – Verän­derung als Chance

Perso­nellen Wandel gestalten – Verän­derung als Chance Angebote zu einer strate­gi­schen Planung Unser Newsletter vom 10. März 2021 In den kommenden Jahren erreichen mit den sogenannten Babyboomern die größten jemals verzeich­neten Geburts­jahr­gänge Deutsch­lands (1955 – 1969) das Renten- bzw. Ruhestands­alter. Für die Kommunen bedeutet dies, dass in den nächsten 20 Jahren fast 900.000 Beschäf­tigte oder 59…

Kosten­senkung und Nachhal­tigkeit durch das richtige Fuhrparkkonzept

Kosten­senkung und Nachhal­tigkeit durch das richtige Fuhrpark­konzept Vorteile einer kommu­nalen Fuhrpark­stra­tegie Unser Newsletter vom 22. Februar 2021 Elektro, Hybrid, Wasser­stoff, Brenn­stoff­zelle – neue Antriebe für Fahrzeuge gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Möglichkeit, über den kommu­nalen Fuhrpark nicht nur die CO2-Belastung zu senken, macht eine nähere Betrachtung lohnenswert. Bund und Land unter­stützen mit zahlreichen Förder­pro­grammen die…

Die KoPart eG – Neues Gesicht, neues Leistungsspektrum

Die KoPart eG – neues Gesicht, neues Leistungs­spektrum Die KoPart bietet ihren Mitgliedern viele neue Leistungen aus dem Angebot der Kommunal Agentur NRW Unser Newsletter vom 01. Februar 2021 Die Genos­sen­schaft KoPart eG wandelt sich von der Einkaufs­ge­nos­sen­schaft zum umfas­senden Dienst­leister. Die praktische Bearbeitung der KoPart-Projekte wird wie bisher durch die Fachleute der Kommunal Agentur NRW…

Digita­li­sierung in der kommu­nalen Wasserwirtschaft

Digita­li­sierung in der kommu­nalen Wasser­wirt­schaft Sie brauchen Unter­stützung bei der Digita­li­sie­rungs­stra­tegie? Unser Newsletter vom 28. Januar 2021 Die Digita­li­sierung bietet großes Potential, um bestehenden Heraus­for­de­rungen wie bspw. dem Klima­wandel gerecht zu werden, auf wirtschaft­liche und gesell­schaft­liche Verän­de­rungen zu reagieren und dem Fachkräf­te­mangel entge­gen­zu­wirken. Um die notwen­digen Voraus­set­zungen für eine erfolg­reiche Einführung und Anwendung digitaler Technologien…

Vorteile eines Außensportstättenkonzeptes

Lust auf Sport? Sind Ihre Außen­sport­stätten noch attraktiv genug? Vorteile eines Außen­sport­stät­ten­kon­zeptes – Unser Newsletter vom 26. Januar 2021 Jede Kommune unterhält ein breites Angebot unter­schied­lichster Sport­stätten. Deren Infra­struktur und die damit verbun­denen Unter­hal­tungs­kosten stellen einen wesent­lichen Bereich der kommu­nalen Sport­för­derung dar. Diese ist notwendig, um Schulen und Vereinen ihre Aufgabe zur Förderung der Gesundheit…

Leitlinien der Gewässerentwicklung

Leitlinien der Gewäs­ser­ent­wicklung Empfeh­lungen der Bund/Länder Arbeits­ge­mein­schaft Die Broschüre „Leitlinien der Gewäs­ser­ent­wicklung“ enthält Empfeh­lungen der Bund/Länder-Arbeits­­ge­­mein­­schaft Wasser. Sie kann versand­kos­tenfrei bei der Kommunal Agentur NRW angefordert werden. Im Jahr 2019 hat die Bund/Länder-Arbeits­­ge­­mein­­schaft Wasser die Broschüre „Leitlinien der Gewäs­ser­ent­wicklung“ veröf­fent­licht, um über die Grund­sätze einer nachhal­tigen Gewäs­ser­be­wirt­schaftung zu infor­mieren. Die Broschüre eignet sich für alle…

Arbeits­schutz­maß­nahmen und öffent­liche Förderung

Arbeits­schutz­maß­nahmen und öffent­liche Förderung Förderung von Abbie­ge­as­sis­tenz­sys­temen auch für Feuerwehr und Bauhof – Newsletter vom 13.01.2021 Möchten auch Sie die in Ihrer Kommune erkannten Gefahren minimieren und dies möglichst unter Ausschöpfung öffent­licher Förde­rungen? Förder­pro­gramm für die Ausrüstung von Kraft­fahr­zeugen mit Abbie­ge­as­sis­tenz­sys­temen Zum o.g. Förder­pro­gramm wurde gerade erneut aufge­rufen. Dabei geht es insbe­sondere um den Schutz…