Löschwasserbedarfsanalyse
Löschwasserbedarfsanalyse Newsletter vom 03.11.2020 Es kam in diesem Jahr aufgrund der großen Trockenheit nicht nur zu erheblichen Waldbränden, was in NRW erstmalig in einer Arbeitsgruppe „Waldbrand“ mündete.Die anhaltende Trockenheit führte auch in der kommunalen Löschwasserversorgung vielerorts zu Defiziten. Entstehende Fragen zum Löschwasserbedarf müssen jetzt geklärt und vorhandene Löschwassermengen überprüft werden. Die Kommunal Agentur NRW bietet…
Brandschutzbedarfsplanung
Brandschutzbedarfsplanung Brandschutz und leistungsfähige Feuerwehr Ende dieses Jahres ist das Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG NRW) bereits fünf Jahre in Kraft und noch immer sprechen alle vom „neuen“ Brandschutz-Gesetz. Das Gesetz hat reichlich Bewegung in die Brandschutzbedarfsplanung gebracht. So sind Sie als Kommune verpflichtet, alle fünf Jahre Ihren Brandschutzbedarfsplan fortzuschreiben….
Videos zum Netzwerktreffen des Fachnetzwerks Fördermittelakquise
Fachnetzwerk Fördermittelakquise zweites Netzwerktreffen Am 29. Oktober 2020 fand das zweite Fachnetzwerktreffen des Netzwerks Fördermittelakquise der Kommunal Agentur NRW in Kamen als hybride Veranstaltung statt. Wir stellen Ihnen hier die Fachvorträge als Video zur Verfügung. >> zu den Fachvorträgen
Beschaffung digitaler Endgeräte
Beschaffung digitaler Endgeräte interessierte Kommunen können ab Mitte Oktober 2020 bestellen – Newsletter vom 02.10.2020 Über Rahmenverträge können sowohl diejenigen, die bereits über einen Zugang zum elektronischen Katalogeinkauf verfügen, als auch Neumitglieder der KoPart digitale Endgeräte bestellen. Die aktuellen Fördermaßnahmen zur Anschaffung digitaler Endgeräte für den Schulbetrieb in NRW sind bekanntlich zeitlich befristet, die konforme…
BIM-Qualifizierungsleitfaden
BIM-Qualifizierungsleitfaden für kommunale und öffentliche Bauherren in Nordrhein- Westfalen Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich zum Ziel gesetzt, die bundesweite Vorreiterrolle bei der Einführung der Methode Building Information Modeling (BIM) einzunehmen. Um einen weiteren Schritt in das digitale Bauzeitalter zu gehen und um die nordrhein-westfälischen Kommunen bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen, hat das Ministerium für…
Förderung kommunaler Digitalisierungsprozesse
Kommunale Digitalisierungsprozesse Für strategisch angelegte Digitalisierungsprozesse in Kommunen ist eine Förderung über die erweiterte Kommunalrichtlinie möglich – Newsletter vom 04.08.2020 Für strategisch angelegte Digitalisierungsprozesse in Kommunen ist eine Förderung über die erweiterte Kommunalrichtlinie möglich! Die gesetzlich vorgegebene Digitalisierung kommunaler Prozesse hat noch nicht in allen NRW-Kommunen die erforderliche Dynamik aufgenommen. Über die am 1. August 2020…
Erhöhte Förderquoten in der Kommunalrichtlinie
Erhöhte Förderquoten über die neue Kommunalrichtlinie Bis zu 100% Förderung möglich – Newsletter vom 28.07.2020 Zum 1. August 2020 tritt eine neue Fassung der Kommunalrichtlinie in Kraft. Anlass der Neufassung sind die Maßnahmen des Konjunkturpakets der Bundesregierung. Die neue Förderrichtlinie ist auf den Internetseiten des Projektträger Jülich veröffentlicht. In Summe wurde die Richtlinie des BMU…
Rufbereitschaft – Verantwortungsbereitschaft
Rufbereitschaft – Verantwortungsbereitschaft Ein wichtiges Vorgesetztenthema in Kommunen – Newsletter vom 23.07.2020 In vielen Kommunen gibt es in unterschiedlichen Fachbereichen Rufbereitschaften. Dabei geht es oft um die Abgrenzung. Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, Verantwortungsbereitschaft und Hintergrundbereitschaften sind einige Schlagworte, die uns tagtäglich in der Praxis begegnen. Häufig gibt es in Kommunen Unsicherheiten, sowohl bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, als…
Personalsteuerung und Personalentwicklung
Projekt zur Personalsteuerung und Personalentwicklung Personal smart entwickeln: wir suchen Pilotkommunen – Newsletter vom 08.06.2020 Kommunal Agentur NRW sucht Pilotkommunen für Projekt zur Personalsteuerung und Personalentwicklung:Genug Personal im Krisenfall, Überalterung ganzer Abteilungen, Gleichgewicht der Geschlechter in Gefahr?In den kommenden zehn Jahren scheidet nahezu jeder dritte Beschäftigte aus dem kommunalen Dienst aus. Um weiterhin auf hohem…
Konzessionsverträge
Konzessions- und Gestattungsverträge für Strom, Gas, Trinkwasser und Fernwärme Wir bieten professionelle Unterstützung! >> Eine Übersicht