Netzwerktreffen am 15. Mai 2025 in Münster

Für Mitglieder im Netzwerk Überflu­tungs­schutz und Klimafolgenanpassung

Wir beleuchten gemeinsam mit Ihnen aktuelle Entwick­lungen, Heraus­for­de­rungen und Lösungsansätze.

Schwer­punkt­mäßig geht es um  Stark­re­gen­ri­si­ko­ma­nagement sowie Anpassung an die Folgen des Klima­wandels – zwei Themen, die aktuell im kommu­nalen Geschehen immer stärker in den Fokus rücken. Wir wollen nicht nur fundiertes Fachwissen vermitteln, sondern auch den inter­kom­mu­nalen Austausch fördern und praxisnahe Unter­stützung für Ihre Arbeit vor Ort bieten.

Am Vormittag erwartet Sie ein recht­licher Überblick, mit den wesent­lichen gesetz­lichen Rahmen­be­din­gungen und Verant­wort­lich­keiten im Zusam­menhang mit dem kommu­nalen Stark­re­gen­ri­si­ko­ma­nagement und der Klimaanpassung.

Im Anschluss daran geht es um die „Arbeits­hilfe kommu­nales Stark­re­gen­ri­si­ko­ma­nagement“, als struk­tu­rierte Handrei­chung zur Risiko­analyse, Maßnah­men­ent­wicklung und Integration in bestehende Planungs­pro­zesse. Damit stelle sie ein wertvolles Instrument zur syste­ma­ti­schen Ausein­an­der­setzung mit Stark­re­gen­er­eig­nissen und deren poten­zi­ellen Auswir­kungen auf Siedlungs­räume und Infra­struk­turen dar.

Der Nachmittag steht im Zeichen des Austauschs und der aktiven Betei­ligung: In einem Worldcafé-Format treten wir mit Ihnen in den Dialog. Hierbei setzen wir thema­tische Impulse zur kommu­nalen Klima­an­passung und erarbeiten mit Ihnen in wechselnden Gesprächs­runden konkrete Lösungs­an­sätze, identi­fi­zieren aktuelle Heraus­for­de­rungen sowie Unter­stüt­zungs­be­darfe und disku­tieren gemeinsam Chancen zur Weiter­ent­wicklung lokaler Strategien und Maßnahmen.

Die Teilnahme ist im Rahmen Ihrer Netzwerk­mit­glied­schaft kostenlfrei.

Zur besseren Planbarkeit bitten wir Sie um eine vorherige Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine inter­es­sante Veran­staltung in Münster!
(Münster | Hotel Kaiserhof | Bahnhof­straße 14, 48143 Münster)

Ihr Netzwerkteam