Unser Veran­stal­tungsteam Claudia Dumsch, Florian Hanrath und Sigrid Rosen erreichen Sie über seminare@kommunalagentur.nrw 

Veran­stal­tungen

21.07.25

Online-Spot: Gefähr­dungs­analyse Wald

Infor­ma­tionen zur prakti­schen Umsetzung des Landes­kon­zeptes Waldbrand­vor­beugung und Waldbrandbekämpfung


Online-Spot 
24.07.25

Muster­bau­stelle Lage

Freuen Sie sich auf einen spannenden Mix aus Fachvor­trägen, Praxis­bei­spielen und dem Besuch aktueller Baustellen vor Ort.


Lage, Bürgerhaus 
28.07.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaCafe.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz

17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25 14.07.25
Online-Informationsveranstaltung 
05.08.25

Sprech­stunde EnSanRR – Grundlageninformationen

Sprech­stunden der Kommunal Agentur NRW zur Förder­richt­linie „Energe­tische Sanierung kommu­naler Gebäude im Rheini­schen Revier“


Online-Informationsveranstaltung 
11.08.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaCafe.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz

17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25 14.07.25
Online-Informationsveranstaltung 
12.08.25

Sprech­stunde EnSanRR – Grundlageninformationen

Sprech­stunden der Kommunal Agentur NRW zur Förder­richt­linie „Energe­tische Sanierung kommu­naler Gebäude im Rheini­schen Revier“


Online-Informationsveranstaltung 
13.08.25
Serien­ver­an­staltung

EnergiemanagementDialog.NRW

Im Rahmen des Online-Erfah­rungs­aus­tau­sches der PlattformKlima.NRW werden Hilfe­stel­lungen für die Umsetzung des kommu­nalen Energie­ma­nage­ments diskutiert. 

12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25
Online-Erfahrungsaustausch 
19.08.25

Sprech­stunde EnSanRR – Grundlageninformationen

Sprech­stunden der Kommunal Agentur NRW zur Förder­richt­linie „Energe­tische Sanierung kommu­naler Gebäude im Rheini­schen Revier“


Online-Informationsveranstaltung 
21.08.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaLabor.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommu­nalen Klimaschutz

23.01.25 20.02.25 20.03.25 17.04.25 15.05.25 18.06.25 17.07.25 21.08.25 18.09.25 16.10.25
Online-Erfahrungsaustausch 
25.08.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaCafe.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz

17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25 14.07.25
Online-Informationsveranstaltung 
26.08.25

Sprech­stunde EnSanRR – Grundlageninformationen

Sprech­stunden der Kommunal Agentur NRW zur Förder­richt­linie „Energe­tische Sanierung kommu­naler Gebäude im Rheini­schen Revier“


Online-Informationsveranstaltung 
27.08.25

EA Abwas­ser­be­sei­tigung für Städte und Gemeinden – Bonn

Die Kommunal Agentur NRW GmbH und die Deutsche Verei­nigung für Wasser­wirt­schaft, Abwasser und Abfall (DWA) laden in diesem Jahr wieder alle nordrhein-westfä­li­schen Städte und Gemeinden zu einem gemein­samen Erfah­rungs­aus­tausch Abwas­ser­be­sei­tigung ein.


Bonn, Hotel Collegium Leoninum 
28.08.25

Digitale Sprech­stunde mit dem Landes­be­auf­tragten für Inter­kom­munale Zusam­men­arbeit NRW Herrn Hunsteger-Petermann


Online-Spot 

02.09.25

EA Abwas­ser­be­sei­tigung für Städte und Gemeinden – Unna

Die Kommunal Agentur NRW GmbH und die Deutsche Verei­nigung für Wasser­wirt­schaft, Abwasser und Abfall (DWA) laden in diesem Jahr wieder alle nordrhein-westfä­li­schen Städte und Gemeinden zu einem gemein­samen Erfah­rungs­aus­tausch Abwas­ser­be­sei­tigung ein.


Unna, Ringhotel Katha­rinen Hof 
08.09.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaCafe.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz

17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25 14.07.25
Online-Informationsveranstaltung 
10.09.25
Serien­ver­an­staltung

EnergiemanagementDialog.NRW

Im Rahmen des Online-Erfah­rungs­aus­tau­sches der PlattformKlima.NRW werden Hilfe­stel­lungen für die Umsetzung des kommu­nalen Energie­ma­nage­ments diskutiert. 

12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25
Online-Erfahrungsaustausch 
11.09.25
Serien­ver­an­staltung

Förder­pro­jekte erfolg­reich umsetzen – die Neben­be­stim­mungen in der Zuwendungspraxis

Erstellung des Verwendungsnachweises

23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25
Online-Spot 
18.09.25

Abwas­ser­ge­büh­ren­kal­ku­lation in der Praxis

Es werden sowohl recht­liche als auch betriebs­wirt­schaft­liche Aspekte behandelt. 


Duisburg, BEW 
18.09.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaLabor.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommu­nalen Klimaschutz

23.01.25 20.02.25 20.03.25 17.04.25 15.05.25 18.06.25 17.07.25 21.08.25 18.09.25 16.10.25
Online-Erfahrungsaustausch 
22.09.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaCafe.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz

17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25 14.07.25
Online-Informationsveranstaltung 
24.09.25

FNF-Regio­nal­­kon­­­ferenz im Kreis Steinfurt

Austausch von Kommunen im Kreis Steinfurt zu aktuellen Themen und Erfah­rungen im kommu­nalen Fördermittelmanagement


Hörstel, Rathaus, Kalix­tusstr. 6, 48477 Hörstel 
25.09.25
Serien­ver­an­staltung

Förder­pro­jekte erfolg­reich umsetzen – die Neben­be­stim­mungen in der Zuwendungspraxis

Prüfung durch Fördergeber

23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25
Online-Spot 
26.09.25

FNF-Regio­nal­­kon­­­ferenz im Kreis Coesfeld

Austausch von Kommunen im Kreis Coesfeld zu aktuellen Themen und Erfah­rungen im kommu­nalen Fördermittelmanagement


Dülmen, Bauauf­sicht und Denkmalschutz 
06.10.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaCafe.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz

17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25 14.07.25
Online-Informationsveranstaltung 
08.10.25

Wasser­recht 2025

Unter Berück­sich­tigung der aktuellen wasser­recht­lichen Recht­spre­chung des Oberver­wal­tungs­ge­richts für das Land NRW und anderer Verwaltungsgerichte.

Der Schwer­punkt liegt in der Abwas­ser­be­sei­tigung, der Klärschlamm­ent­sorgung, der ortsnahe Nieder­schlags­wasser-Besei­tigung und der Starkregenvorsorge.


Dortmund, Kongresszentrum 
08.10.25
Serien­ver­an­staltung

EnergiemanagementDialog.NRW

Im Rahmen des Online-Erfah­rungs­aus­tau­sches der PlattformKlima.NRW werden Hilfe­stel­lungen für die Umsetzung des kommu­nalen Energie­ma­nage­ments diskutiert. 

12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25
Online-Erfahrungsaustausch 
16.10.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaLabor.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommu­nalen Klimaschutz

23.01.25 20.02.25 20.03.25 17.04.25 15.05.25 18.06.25 17.07.25 21.08.25 18.09.25 16.10.25
Online-Erfahrungsaustausch 
20.10.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaCafe.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz

17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25 14.07.25
Online-Informationsveranstaltung 
23.10.25

FNF-Regio­nal­­kon­­­ferenz im Hochsauerlandkreis

Austausch von Kommunen im Hochsauer­land­kreis zu aktuellen Themen und Erfah­rungen im kommu­nalen Fördermittelmanagement


Sundern, Rathaus Sundern, Rathaus­platz 1, 59846 Sundern 
29.10.25

24. Abwas­ser­sym­posium mit Richte­rinnen und Richtern des Oberver­wal­tungs­ge­richts für das Land Nordrhein-Westfalen

Aktuell ergangene Recht­spre­chung zu den verschie­denen Problemkreisen 


Dortmund, Kongresszentrum 
29.10.25

Erfah­rungs­aus­tausch Klima­schutz der Großstädte in NRW

Die Veran­staltung richtet sich an Kommunen mit mehr als 100.000 Einwohnern in NRW.  Die Umsetzung von Klima­schutz­pro­jekten stellt die Großstädte vor besondere Heraus­for­de­rungen.  Mit der Veran­staltung möchten wir Ihnen ein Angebot für den Austausch bieten. 


N.N.
30.10.25
Serien­ver­an­staltung

Förder­pro­jekte erfolg­reich umsetzen – die Neben­be­stim­mungen in der Zuwendungspraxis

Klassische Fehler im Zuwendungsrecht

23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25
Online-Spot 
03.11.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaCafe.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz

17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25 14.07.25
Online-Informationsveranstaltung 
05.11.25

Return of Prevention – Arbeits­schutz lohnt sich!

Bereits im Jahr 2013 ergab eine Unter­neh­mens­be­fragung unter Mitarbeit der DGUV einen sog. „Return of Prevention“-Faktor von 2,2. Dieser Wert stellt die Ausgaben für präventive Arbeits­si­cher­heits­maß­nahmen, unter anderem den möglichen Ausfall­kosten von Personal und Betriebs­mitteln gegenüber. Das Ergebnis: jeder in Sicherheit und Prävention inves­tierte Euro bringt eine Einsparung von 2,20 €.Zudem ergeben sich nachweisbare, positive Syner­gie­ef­fekte. Einige dieser „Mitnah­me­ef­fekte“ werden wir im Rahmen des Seminars beleuchten und Maßnahmen vorstellen, welche zeitnah und ohne großes Budget erste Ergeb­nisse erzielen.


Neuss, Dorint Hotel 
05.11.25

FNF-Regio­nal­­kon­­­ferenz im Kreis Warendorf

Austausch von Kommunen im Kreis Warendorf zu aktuellen Themen und Erfah­rungen im kommu­nalen Fördermittelmanagement


Beelen, Rathaus Beelen, Waren­dorfer Str. 9, 48361 Beelen 
06.11.25

FNF-Regio­nal­­kon­­­ferenz im Kreis Höxter

Austausch von Kommunen im Kreis Höxter zu aktuellen Themen und Erfah­rungen im kommu­nalen Fördermittelmanagement


Bad Driburg, Rathaus, Am Rathaus­platz 2, 33014 Bad Driburg 
12.11.25

Toolbox Krisen­kom­mu­ni­kation via Social Media

Praxis­ori­en­tierte Erarbeitung von Bausteinen


Iserlohn, QWörk 
12.11.25
Serien­ver­an­staltung

EnergiemanagementDialog.NRW

Im Rahmen des Online-Erfah­rungs­aus­tau­sches der PlattformKlima.NRW werden Hilfe­stel­lungen für die Umsetzung des kommu­nalen Energie­ma­nage­ments diskutiert. 

12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25
Online-Erfahrungsaustausch 
12.11.25

FNF-Regio­nal­­kon­­­ferenz im Kreis Paderborn

Austausch von Kommunen im Kreis Paderborn zu aktuellen Themen und Erfah­rungen im kommu­nalen Fördermittelmanagement


Bad Lippspringe, Rathaus, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1, 33175 Bad Lippspringe. 
13.11.25

FNF-Regio­nal­­kon­­­ferenz im Kreis Olpe

Austausch von Kommunen im Kreis Olpe zu aktuellen Themen und Erfah­rungen im kommu­nalen Fördermittelmanagement


Wenden, Rathaus, Haupt­straße 75, 57482 Wenden 
13.11.25
Serien­ver­an­staltung

Förder­pro­jekte erfolg­reich umsetzen – die Neben­be­stim­mungen in der Zuwendungspraxis

Offene Themen und Fragen

23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25
Online-Spot 
17.11.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaCafe.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz

17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25 14.07.25
Online-Informationsveranstaltung 
19.11.25

FNF-Regio­nal­­kon­­­ferenz im Kreis Borken

Austausch von Kommunen im Kreis Borken zu aktuellen Themen und Erfah­rungen im kommu­nalen Fördermittelmanagement


Bocholt, Stadt­ver­waltung, Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58, 46395 Bocholt 
20.11.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaLabor.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommu­nalen Klimaschutz

23.01.25 20.02.25 20.03.25 17.04.25 15.05.25 18.06.25 17.07.25 21.08.25 18.09.25 16.10.25
Online-Erfahrungsaustausch 
20.11.25

FNF-Regio­nal­­kon­­­ferenz im Kreis Euskirchen

Austausch von Kommunen im Kreis Euskirchen zu aktuellen Themen und Erfah­rungen im kommu­nalen Fördermittelmanagement


Kall, Rathaus, Bahnhof­straße 9, 53925 Kall 
26.11.25

FNF-Regio­nal­­kon­­­ferenz im Kreis Kleve

Austausch von Kommunen im Kreis Kleve zu aktuellen Themen und Erfah­rungen im kommu­nalen Fördermittelmanagement


Kalkar, Rathaus, Markt 20, 47546 Kalkar 
26.11.25

Die Kommune als attraktive Arbeit­ge­berin – Mitar­bei­ten­den­bindung in der kommu­nalen Verwaltung

In dem Seminar „Die Kommune als attraktive Arbeit­ge­berin –Perso­nal­ent­wicklung und -Förderung: Strategien zur langfris­tigen Bindung von Fach und Führungs­kräften“ werden anhand von vielfäl­tigen Beiträgen Möglich­keiten und Maßnahmen aufge­zeigt, Ihren Mitar­bei­tenden Entwick­lungs­per­spek­tiven aufzu­zeigen, zu motivieren und langfristig für Sie als Arbeit­ge­benden zu binden.


Münster, Factory Hotel 
27.11.25
Serien­ver­an­staltung

Förder­pro­jekte erfolg­reich umsetzen – die Neben­be­stim­mungen in der Zuwendungspraxis

Fazit, Abschluss und Ausblick

23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25
Online-Spot 
01.12.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaCafe.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz

17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25 14.07.25
Online-Informationsveranstaltung 
10.12.25
Serien­ver­an­staltung

EnergiemanagementDialog.NRW

Im Rahmen des Online-Erfah­rungs­aus­tau­sches der PlattformKlima.NRW werden Hilfe­stel­lungen für die Umsetzung des kommu­nalen Energie­ma­nage­ments diskutiert. 

12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25
Online-Erfahrungsaustausch 
15.12.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaCafe.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz

17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25 14.07.25
Online-Informationsveranstaltung 
18.12.25
Serien­ver­an­staltung

KlimaLabor.NRW

Erfah­rungs­aus­tausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommu­nalen Klimaschutz

23.01.25 20.02.25 20.03.25 17.04.25 15.05.25 18.06.25 17.07.25 21.08.25 18.09.25 16.10.25
Online-Erfahrungsaustausch 

Diese Veran­staltung ist ausge­bucht. Sie können sich dennoch anmelden und sich damit auf unsere Warte­liste setzen lassen. Sobald eine Anmeldung storniert wird, rücken Sie als Teilnehmer*in nach. Alter­nativ geht Ihnen eine erneute Einladung zu, sobald wir einen Termin für eine Wieder­ho­lungs­ver­an­staltung festgelegt haben.