Unser Veranstaltungsteam Claudia Dumsch, Florian Hanrath und Sigrid Rosen erreichen Sie über seminare@kommunalagentur.nrw
Veranstaltungen
EFRE Sprechstunden
EFRE Sprechstunden der Kommunal Agentur NRW für Rückfragen zum Förderprogramm „Energetische Gebäudesanierung“
Online-Informationsveranstaltung
FNF-Regionalkonferenz im Kreis Paderborn
Austausch von Kommunen im Kreis Paderborn zu aktuellen Themen und Erfahrungen im kommunalen Fördermittelmanagement
Lichtenau, Technologiezentrum
Haftung der Gemeinde 2025
im Bereich der kommunalen Abwasserbeseitigung, der Gewässerunterhaltung, des Gewässerausbaus und des Hochwasser- und Überflutungsschutzes
Duisburg, BEW
KlimaCafe.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz
17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25Online-Informationsveranstaltung
Abwassergebührenkalkulation in der Praxis
Es werden sowohl rechtliche als auch betriebswirtschaftliche Aspekte behandelt.
Münster, Hotel Kaiserhof
EnergiemanagementDialog.NRW
Im Rahmen des Online-Erfahrungsaustausches der PlattformKlima.NRW werden Hilfestellungen für die Umsetzung des kommunalen Energiemanagements diskutiert.
12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25Online-Erfahrungsaustausch
Online-Spot IKZ: Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Gesundheit
Online-Informationsveranstaltung
Förderprojekte erfolgreich umsetzen – die Nebenbestimmungen in der Zuwendungspraxis
Unterschiedliche Finanzierungsarten und ihre Bedeutung
23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25Online-Spot
FNF-Regionalkonferenz im Hochsauerlandkreis
Austausch von Kommunen im Hochsauerlandkreis zu aktuellen Themen und Erfahrungen im kommunalen Fördermittelmanagement
Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg
FNF-Regionalkonferenz im Kreis Borken
Austausch von Kommunen im Kreis Borken zu aktuellen Themen und Erfahrungen im kommunalen Fördermittelmanagement
Gescher, Rathaus
Die rechtssichere Kalkulation von Friedhofsgebühren
Vermittlung maßgeblicher betriebswirtschaftlicher und technischer Grundsätze sowie des gesetzlichen Spielraums bei der Gebührenkalkulation unter
Berücksichtigung der Rechtsprechung
Neuss, Dorint Hotel
FNF-Regionalkonferenz im Kreis Steinfurt
Austausch von Kommunen im Kreis Steinfurt zu aktuellen Themen und Erfahrungen im kommunalen Fördermittelmanagement
Wettringen, Rathaus
Praktische Anwendung von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben
Potentiale erkennen und die zielgerichtete KI-Nutzung anhand praktischer Beispiele erlernen
Soest, Deck 8 Design.Hotel
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
23.01.25 20.02.25 20.03.25 17.04.25 15.05.25 18.06.25 17.07.25 21.08.25 18.09.25 16.10.25Online-Erfahrungsaustausch
FNF-Regionalkonferenz im Kreis Coesfeld
Austausch von Kommunen im Kreis Coesfeld zu aktuellen Themen und Erfahrungen im kommunalen Fördermittelmanagement
Nordkirchen Bürgerhaus, Am Gorbach 2, 59394 Nordkirchen
Wasserrecht 2025
Unter Berücksichtigung der aktuellen wasserrechtlichen Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts für das Land NRW und anderer Verwaltungsgerichte.
Der Schwerpunkt liegt in der Gewässerunterhaltung. dem Gewässerausbau und dem Hochwasserschutz.
Duisburg, BEW
KlimaCafe.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz
17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25Online-Informationsveranstaltung
KlimaCafé.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz
17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25Online-Informationsveranstaltung
EnergiemanagementDialog.NRW
Im Rahmen des Online-Erfahrungsaustausches der PlattformKlima.NRW werden Hilfestellungen für die Umsetzung des kommunalen Energiemanagements diskutiert.
12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25Online-Erfahrungsaustausch
Förderprojekte erfolgreich umsetzen – die Nebenbestimmungen in der Zuwendungspraxis
Vergaberegeln in der Zuwendungspraxis
23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25Online-Spot
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
23.01.25 20.02.25 20.03.25 17.04.25 15.05.25 18.06.25 17.07.25 21.08.25 18.09.25 16.10.25Online-Erfahrungsaustausch
KlimaCafé.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz
17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25Online-Informationsveranstaltung
Förderprojekte erfolgreich umsetzen – die Nebenbestimmungen in der Zuwendungspraxis
Inventarisierungsregeln, Zweckbindung und Mitteilungspflichten
23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25Online-Spot
KlimaCafé.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz
17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25Online-Informationsveranstaltung
Online-Spot- Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Personalentwicklung
In diesem Spotlight wird das interkommunale Personalentwicklungsinstrument „Mentoring Münsterland – Gemeinsam erfolgreich!“ vorgestellt.
Es ermöglicht Führungskräften und Fachkräften in einen hierarchieübergreifenden Dialog zu treten und bei den Mentees eine berufliche und persönliche Weiterentwicklung anzustoßen.
Online-Spot
Toolbox Krisenkommunikation via Social Media
Praxisorientierte Erarbeitung von Bausteinen
Essen, connective.ruhr
Kalkulation der Gebühren für Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte
Im Rahmen des Workshops werden Beispielkalkulationen aus der Mitte der Teilnehmer sowie aus der Beratungserfahrung der Kommunal Agentur NRW vorgestellt
Online-Workshop
EnergiemanagementDialog.NRW
Im Rahmen des Online-Erfahrungsaustausches der PlattformKlima.NRW werden Hilfestellungen für die Umsetzung des kommunalen Energiemanagements diskutiert.
12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25Online-Erfahrungsaustausch
FNF-Regionalkonferenz im Kreis Höxter
Austausch von Kommunen im Kreis Höxter zu aktuellen Themen und Erfahrungen im kommunalen Fördermittelmanagement
Borgentreich, Rathaus
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
23.01.25 20.02.25 20.03.25 17.04.25 15.05.25 18.06.25 17.07.25 21.08.25 18.09.25 16.10.25Online-Erfahrungsaustausch
24. Erfahrungsaustausch Integrierte Managementsysteme in Abwasserbetrieben
Risikomanagement und Kennzahlen
Paderborn, Stadtentwässerungsbetrieb
FNF-Regionalkonferenz im Kreis Kleve
Austausch von Kommunen im Kreis Kleve zu aktuellen Themen und Erfahrungen im kommunalen Fördermittelmanagement
Goch
KlimaCafé.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz
17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25Online-Informationsveranstaltung
Jahrestagung Interkommunales.NRW 2025
Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände in NRW (Städtetag NRW, Landkreistag NRW, Städte- und Gemeindebund NRW) lädt zur Jahrestagung Interkommunales.NRW 2025 ein.
Unna, Ringhotel Katharinenhof
18. Datenschutzkongress in NRW – Präsenzteilnahme
Unter der Schirmherrschaft des Städte- und Gemeindebund NRW findet in diesem Jahr der 18. Datenschutzkongress in Düsseldorf statt.
Düsseldorf, Lindner Hotel Airport
18. Datenschutzkongress in NRW – Onlineteilnahme
Unter der Schirmherrschaft des Städte- und Gemeindebund NRW findet in diesem Jahr der 18. Datenschutzkongress in Düsseldorf statt.
Online-Informationsveranstaltung
EnergiemanagementDialog.NRW
Im Rahmen des Online-Erfahrungsaustausches der PlattformKlima.NRW werden Hilfestellungen für die Umsetzung des kommunalen Energiemanagements diskutiert.
12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25Online-Erfahrungsaustausch
Förderprojekte erfolgreich umsetzen – die Nebenbestimmungen in der Zuwendungspraxis
Weiterleitung der Fördermittel an Dritte
23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25Online-Spot
KlimaCafé.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz
17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25Online-Informationsveranstaltung
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
23.01.25 20.02.25 20.03.25 17.04.25 15.05.25 18.06.25 17.07.25 21.08.25 18.09.25 16.10.25Online-Erfahrungsaustausch
KlimaCafé.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW für Klimaschutzmanager:innen und Quereinsteiger:innen im Klimaschutz
17.02.25 10.03.25 24.03.25 07.04.25 28.04.25 12.05.25 26.05.25 16.06.25 30.06.25Online-Informationsveranstaltung
EnergiemanagementDialog.NRW
Im Rahmen des Online-Erfahrungsaustausches der PlattformKlima.NRW werden Hilfestellungen für die Umsetzung des kommunalen Energiemanagements diskutiert.
12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25Online-Erfahrungsaustausch
Förderprojekte erfolgreich umsetzen – die Nebenbestimmungen in der Zuwendungspraxis
Besonderheiten der EU-Förderung und das Beihilferecht
23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25Online-Spot
Digitale Sprechstunde mit dem Landesbeauftragten für Interkommunale Zusammenarbeit NRW Herrn Hunsteger-Petermann
Online-Spot
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
23.01.25 20.02.25 20.03.25 17.04.25 15.05.25 18.06.25 17.07.25 21.08.25 18.09.25 16.10.25Online-Erfahrungsaustausch
EnergiemanagementDialog.NRW
Im Rahmen des Online-Erfahrungsaustausches der PlattformKlima.NRW werden Hilfestellungen für die Umsetzung des kommunalen Energiemanagements diskutiert.
12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25Online-Erfahrungsaustausch
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
23.01.25 20.02.25 20.03.25 17.04.25 15.05.25 18.06.25 17.07.25 21.08.25 18.09.25 16.10.25Online-Erfahrungsaustausch
EnergiemanagementDialog.NRW
Im Rahmen des Online-Erfahrungsaustausches der PlattformKlima.NRW werden Hilfestellungen für die Umsetzung des kommunalen Energiemanagements diskutiert.
12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25Online-Erfahrungsaustausch
Förderprojekte erfolgreich umsetzen – die Nebenbestimmungen in der Zuwendungspraxis
Erstellung des Verwendungsnachweises
23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25Online-Spot
Abwassergebührenkalkulation in der Praxis
Es werden sowohl rechtliche als auch betriebswirtschaftliche Aspekte behandelt.
Duisburg, BEW
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
23.01.25 20.02.25 20.03.25 17.04.25 15.05.25 18.06.25 17.07.25 21.08.25 18.09.25 16.10.25Online-Erfahrungsaustausch
Förderprojekte erfolgreich umsetzen – die Nebenbestimmungen in der Zuwendungspraxis
Prüfung durch Fördergeber
23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25Online-Spot
Wasserrecht 2025
Unter Berücksichtigung der aktuellen wasserrechtlichen Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts für das Land NRW und anderer Verwaltungsgerichte.
Der Schwerpunkt liegt in der Abwasserbeseitigung, der Klärschlammentsorgung, der ortsnahe Niederschlagswasser-Beseitigung und der Starkregenvorsorge.
Dortmund, Kongresszentrum
EnergiemanagementDialog.NRW
Im Rahmen des Online-Erfahrungsaustausches der PlattformKlima.NRW werden Hilfestellungen für die Umsetzung des kommunalen Energiemanagements diskutiert.
12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25Online-Erfahrungsaustausch
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
23.01.25 20.02.25 20.03.25 17.04.25 15.05.25 18.06.25 17.07.25 21.08.25 18.09.25 16.10.25Online-Erfahrungsaustausch
Förderprojekte erfolgreich umsetzen – die Nebenbestimmungen in der Zuwendungspraxis
Klassische Fehler im Zuwendungsrecht
23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25Online-Spot
Toolbox Krisenkommunikation via Social Media
Praxisorientierte Erarbeitung von Bausteinen
Iserlohn, QWörk
EnergiemanagementDialog.NRW
Im Rahmen des Online-Erfahrungsaustausches der PlattformKlima.NRW werden Hilfestellungen für die Umsetzung des kommunalen Energiemanagements diskutiert.
12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25Online-Erfahrungsaustausch
Förderprojekte erfolgreich umsetzen – die Nebenbestimmungen in der Zuwendungspraxis
Offene Themen und Fragen
23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25Online-Spot
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
23.01.25 20.02.25 20.03.25 17.04.25 15.05.25 18.06.25 17.07.25 21.08.25 18.09.25 16.10.25Online-Erfahrungsaustausch
Förderprojekte erfolgreich umsetzen – die Nebenbestimmungen in der Zuwendungspraxis
Fazit, Abschluss und Ausblick
23.01.25 13.02.25 13.03.25 10.04.25 08.05.25 12.06.25 10.07.25 11.09.25 25.09.25 30.10.25Online-Spot
EnergiemanagementDialog.NRW
Im Rahmen des Online-Erfahrungsaustausches der PlattformKlima.NRW werden Hilfestellungen für die Umsetzung des kommunalen Energiemanagements diskutiert.
12.02.25 12.03.25 09.04.25 14.05.25 11.06.25 09.07.25 13.08.25 10.09.25 08.10.25 12.11.25Online-Erfahrungsaustausch
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie können sich dennoch anmelden und sich damit auf unsere Warteliste setzen lassen. Sobald eine Anmeldung storniert wird, rücken Sie als Teilnehmer*in nach. Alternativ geht Ihnen eine erneute Einladung zu, sobald wir einen Termin für eine Wiederholungsveranstaltung festgelegt haben.