Netzwerktreffen Hochwasser- und Überflutungsschutz
am 04.06.2024 | Baukunstarchiv NRW | Dortmund
Wir laden Sie herzlich zu unserem Netzwerktreffen ein!
Nach der offiziellen Begrüßung legt der Block „Klimafolgenanpassung“ den Grundstein für den Tagesablauf. Sie erwarten in diesem Themenfeld Vorträge zu rechtlichen Grundlagen, Praxisbeispielen und Fördermöglichkeiten.
Im zweiten Abschnitt liegt der Fokus auf der „dezentralen Niederschlagswasserbewirtschaftung“. Auch hier wird zunächst ein allgemeiner Überblick präsentiert, ehe es in ein konkretes Praxisbeispiel geht.
Nach der Mittagspause tauchen wir dann in den „technischen Hochwasserschutz“ ein. Gerade die Problematik rund um den Jahreswechsel 2023/2024 hat einige Schwachstellen aufgezeigt, die Ihnen auch näher erläutert werden.
Den thematischen Schlusspunkt bilden die Vorträge rund um das Thema „Starkregengefahrenanalysen“. Hier werden Möglichkeiten für die künftige Planung dargestellt.
In jedem Vortragsblock gibt es wie gewohnt ein Zeitfenster für eine Diskussionsrunde im Plenum. Zeit zum direkten Austausch und zur Vernetzung miteinander bilden zum einen die Pausen zwischen den Vortragsreihen, aber auch die Zeit nach den offiziellen Vorträgen.
Bitte melden Sie sich zeitnah unter seminare@kommunalagentur.nrw zu dieser Veranstaltung an. Die Teilnahme ist in diesem Fall für Sie im Rahmen Ihrer Netzwerkmitgliedschaft kostenlos.
Bei Rückfragen steht Ihnen Marc Jansen, Tel.: 0211 430 77 216 Ihnen gerne zur Verfügung.