Fachnetzwerk Fördermittelakquise - FNF
Unser Fachnetzwerk Fördermittelakquise FNF unterstützt die derzeit 185 Mitglieder aus Städten, Gemeinden, Kreisen und Kommunalunternehmen dabei, das passende Förderprogramm aus dem großen Angebot an Förderhilfen zum jeweiligen kommunalen Vorhaben zu finden. Damit werden zusätzliche Finanzquellen erschlossen, die kommunale Finanzspielräume erhalten und die Zukunftsfähigkeit der Städte und Gemeinden in NRW gestärkt.
Unsere Fördermittelunterstützung für Kommunen und kommunale Unternehmen

Interessierte Städte und Gemeinden schließen eine Netzwerkvereinbarung mit der Kommunal Agentur NRW ab und werden Mitglied. Die Kosten sind nach Einwohnergrößenklassen gestaffelt. Kommunalunternehmen können eine abgestimmte Beratungsvereinbarung abschließen.
Anfragen zur Unterstützung durch Fördermittel sind vielfältig. Ausgehend von Sanierungsprojekten im kommunalen Hochbau, über Fragen zur Städtebauförderung, Altlasten oder Fragen aus dem Bereich der Siedlungswasserwirtschaft bis zu Anfragen von Förderungen im Fuß- und Radverkehr werden nahezu alle kommunalen investiven Aufgabenbereiche an unser Fördermittelteam herangetragen.
Wir übernehmen die Fördermittelrecherche standardisiert im Prozess Ihrer Investitionsplanungen. So bekommen Sie einen Überblick über mögliche
Förderungen und Ihre förderfähigen Maßnahmen.
Vorteile für Mitglieder im Netzwerk
- Gemeinsame Entwicklung einer Fördermittelstrategie
- Identifizierung geeigneter Fördermittel
- Unterstützung bei der Projektfinanzierung und der
Strukturierung einzelner Projektschritte - Unterstützung bei Gesprächen mit Behörden und
Fördermittelgebern - Technische Abgrenzung verschiedener Förderbereiche
- Hilfe bei der Prüfung interkommunaler Kooperationen
- Ergebnisdarstellung in Gremien vor Ort oder digital
- Netzwerkarbeit zur Wissensvermittlung und zum
Informationsaustausch - Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Standardisierte Handreichungen
- Externes Knowhow
- Best Practice Vermittlung
- digitale Tools zum Fördermittelmanagement
Unsere 191 Netzwerkmitglieder in NRW - Stand September 2023

Ihr Ansprechpartner, Projektleiter
für die Beratung mit den Schwerpunkten Kommunale Liegenschaften, Städtebau und
EFRE
Stellv. Sachbereichsleitung Technik und Umwelt

Ihr Ansprechpartner, stellv. Projektleiter
zu Rechtsberatung – insbesondere Beihilferecht, Feuerwehr und Rettungsdienst,
FNF-Kurznachrichten

Ihre Ansprechpartnerin
für den FörderCampus und zu EFRE

Ihr Ansprechpartner
für die Beratung zu EFRE, proges.NRW und BEG/KFN

Ihre Ansprechpartnerin
für Struktur- und Dorfentwicklung und
allgemeine FNF-Anfragen

Ihr Ansprechpartner
für die Beratung in den Bereichen Mobilität, Klimaschutz, Klimaanpassung

Ihr Ansprechpartner
für die Beratung zu Ausschreibung und Vergabe von Fahrzeugen / Elektrofahrzeugen

Ihre Ansprechpartnerin
für die Beratung zu den Schwerpunkten Siedlungswasserwirtschaft, Klimaschutz und Klimaanpassung, Gewässer
