Unser Veranstaltungsteam Claudia Dumsch, Florian Hanrath und Annika Lorke erreichen Sie über seminare@kommunalagentur.nrw
Veranstaltungen
Digitale Sprechstundentermine zum EFRE Aufruf Energetische Gebäudesanierung – BR Arnsberg
Zusammen mit den Bezirksregierungen in NRW bieten wir digitale Sprechstundentermine mit etwa 1,5 h Dauer für die Kommunen an. In den Terminen werden die Inhalte der Richtlinie und das Antragsverfahren erläutert, im Anschluss besteht die Möglichkeit für Rückfragen. Eine FAQ zum Aufruf ist zusätzlich veröffentlicht.
Online-Informationsveranstaltung
Rechtsschutz und Nachprüfungsverfahren
Erläuterung verschiedener Möglichkeiten des Rechtsschutzes im Vergabeverfahren, insbesondere des Nachprüfungsverfahrens
02.06.23 25.08.23 15.09.23 20.10.23 03.11.23 11.12.23Online-Spot
Digitale Sprechstundentermine zum EFRE Aufruf Energetische Gebäudesanierung – BR Arnsberg
Zusammen mit den Bezirksregierungen in NRW bieten wir digitale Sprechstundentermine mit etwa 1,5 h Dauer für die Kommunen an. In den Terminen werden die Inhalte der Richtlinie und das Antragsverfahren erläutert, im Anschluss besteht die Möglichkeit für Rückfragen. Eine FAQ zum Aufruf ist zusätzlich veröffentlicht.
Online-Informationsveranstaltung
Digitale Sprechstundentermine zum EFRE Aufruf Energetische Gebäudesanierung – BR Arnsberg
Zusammen mit den Bezirksregierungen in NRW bieten wir digitale Sprechstundentermine mit etwa 1,5 h Dauer für die Kommunen an. In den Terminen werden die Inhalte der Richtlinie und das Antragsverfahren erläutert, im Anschluss besteht die Möglichkeit für Rückfragen. Eine FAQ zum Aufruf ist zusätzlich veröffentlicht.
Online-Informationsveranstaltung
22. Erfahrungsaustausch Integrierte Managementsysteme in Abwasserbetrieben
Modernisierung der IMS und die Integration eines ISMS (Informationssicherheitssystem)
München, Technisches Rathaus
Die Kommune als attraktiver Arbeitgeber- Maßnahmen und Strategien
Vorträge und Erfahrungsberichte aus der Praxis
Düsseldorf, NH Hotel City
Digitale Sprechstundentermine zum EFRE Aufruf Energetische Gebäudesanierung – BR Detmold
Zusammen mit den Bezirksregierungen in NRW bieten wir digitale Sprechstundentermine mit etwa 1,5 h Dauer für die Kommunen an. In den Terminen werden die Inhalte der Richtlinie und das Antragsverfahren erläutert, im Anschluss besteht die Möglichkeit für Rückfragen. Eine FAQ zum Aufruf ist zusätzlich veröffentlicht.
Online-Informationsveranstaltung
Digitale Sprechstundentermine zum EFRE Aufruf Energetische Gebäudesanierung – BR Detmold
Zusammen mit den Bezirksregierungen in NRW bieten wir digitale Sprechstundentermine mit etwa 1,5 h Dauer für die Kommunen an. In den Terminen werden die Inhalte der Richtlinie und das Antragsverfahren erläutert, im Anschluss besteht die Möglichkeit für Rückfragen. Eine FAQ zum Aufruf ist zusätzlich veröffentlicht.
Online-Informationsveranstaltung
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
15.06.23 20.07.23 17.08.23 21.09.23 19.10.23 16.11.23 21.12.23Online-Erfahrungsaustausch
Ko-KLEIKA
Kostenlose Informationsveranstaltung zur Vorstellung des Softwareprodukts Ko-KLEIKA zum verwalten von Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben
Online-Informationsveranstaltung
Sprachfähig in Krisensituationen – Krisenkommunikation für Pressesprecher
Unter der Schirmherrschaft des Städte- und Gemeindebundes NRW beleuchten die Referenten unterschiedliche Aspekte der Krisenkommunikation und informieren über praxisnahe Erfahrungen
20.06.23 20.06.23 07.09.23 07.09.23Unna, Ringhotel Katharinenhof
Netzwerktreffen ´Medien´
Erfahrungsaustausch von Kommunikationsverantwortlichen aus Städten und Gemeinden des Städte- und Gemeindebundes NRW
20.06.23 20.06.23 07.09.23 07.09.23Unna, Ringhotel Katharinenhof
Die rechtssichere Kalkulation von Friedhofsgebühren
Vermittlung maßgeblicher betriebswirtschaftlicher und technischer Grundsätze sowie des gesetzlichen Spielraums bei der Gebührenkalkulation unter
Berücksichtigung der Rechtsprechung
Düsseldorf, NH Hotel City
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
15.06.23 20.07.23 17.08.23 21.09.23 19.10.23 16.11.23 21.12.23Online-Erfahrungsaustausch
EA Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden unter 50.000 Einwohnern – Dortmund
Die Kommunal Agentur NRW GmbH und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) laden in diesem Jahr wieder alle nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch Abwasserbeseitigung ein.
Dortmund, Kongresszentrum
EA Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden unter 50.000 Einwohnern – Bielefeld
Die Kommunal Agentur NRW GmbH und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) laden in diesem Jahr wieder alle nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch Abwasserbeseitigung ein.
Bielefeld, Bielefelder Hof
EA Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden über 50.000 Einwohnern – Münster
Die Kommunal Agentur NRW GmbH und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) laden in diesem Jahr wieder alle nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch Abwasserbeseitigung ein.
Münster, Hotel Kaiserhof
Einführung und Erhebung einer Gewässerunterhaltungsgebühr (§ 64 LWG NRW)
Systematische Darstellung der gesetzlichen Voraussetzungen zur Einführung und Erhebung einer Gewässerunterhaltungsgebühr
Duisburg, BEW
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
15.06.23 20.07.23 17.08.23 21.09.23 19.10.23 16.11.23 21.12.23Online-Erfahrungsaustausch
Erfahrungsaustausch Feuerwehr
Wir diskutieren mit Ihnen aktuelle Fragen zu Themen der Feuerwehren und Ordnungsämter und lassen Raum für die gemeinsame Erörterung und den Austausch der vorhandenen Erfahrungen
Wuppertal, Verband der Feuerwehren in NRW e.V.
Vergabe von Planungsleistungen
Erläuterung der Anforderungen an die Planungsleistungen sowie deren Bewertung
02.06.23 25.08.23 15.09.23 20.10.23 03.11.23 11.12.23Online-Spot
EA Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden unter 50.000 Einwohnern – Bonn
Die Kommunal Agentur NRW GmbH und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) laden in diesem Jahr wieder alle nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch Abwasserbeseitigung ein.
Bonn, Hotel Collegium Leoninum
Sprachfähig in Krisensituationen – Krisenkommunikation für Pressesprecher
Unter der Schirmherrschaft des Städte- und Gemeindebundes NRW beleuchten die Referenten unterschiedliche Aspekte der Krisenkommunikation und informieren über praxisnahe Erfahrungen
20.06.23 20.06.23 07.09.23 07.09.23Düsseldorf, NH Hotel City
Netzwerktreffen Medien
Erfahrungsaustausch von Kommunikationsverantwortlichen aus Städten und Gemeinden des Städte- und Gemeindebundes NRW
20.06.23 20.06.23 07.09.23 07.09.23Düsseldorf, NH Hotel City
Abwassergebührenkalkulation in der Praxis
Recht und Betriebswirtschaft
Münster, Hotel Kaiserhof
Eignungskriterien und Ausschlussgründe im Vergabeverfahren
Erläuterung insbesondere der rechtlichen Grundlagen
02.06.23 25.08.23 15.09.23 20.10.23 03.11.23 11.12.23Online-Spot
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
15.06.23 20.07.23 17.08.23 21.09.23 19.10.23 16.11.23 21.12.23Online-Erfahrungsaustausch
22. Abwassersymposium mit Richterinnen und Richtern des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen
Gemeinsam mit Richtern des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen wird auf unserem 22. Abwassersymposium die aktuell ergangene Rechtsprechung zu den verschiedenen Problemkreisen dargestellt und erörtert.
Münster, Hotel Kaiserhof
30. Arbeitskreistreffen der kommunalen Gewässerschutzbeauftragten in NRW
Es werden aktuelle Themen und Probleme aus dem Aufgabengebiet der Gewässerschutzbeaufragten diskutiert.
Münster, Stadt
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
15.06.23 20.07.23 17.08.23 21.09.23 19.10.23 16.11.23 21.12.23Online-Erfahrungsaustausch
Bietergemeinschaften, Nachunternehmen und Eignungsleihe
Erläuterung der verschiedenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Auftragnehmern im Vergabeverfahren
02.06.23 25.08.23 15.09.23 20.10.23 03.11.23 11.12.23Online-Spot
Zuschlagskriterien
Erläuterung, wie Zuschlagskriterien im Vergabeverfahren rechtssicher und praxisnah gestaltet werden können
02.06.23 25.08.23 15.09.23 20.10.23 03.11.23 11.12.23Online-Spot
Wasserrecht 2023
unter Berücksichtigung der aktuellen wasserrechtlichen Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts für das Land NRW und anderer Verwaltungsgerichte
Duisburg, BEW
KlimaLabor.NRW
Erfahrungsaustausch der PlattformKlima.NRW zur Umsetzung im kommunalen Klimaschutz
15.06.23 20.07.23 17.08.23 21.09.23 19.10.23 16.11.23 21.12.23Online-Erfahrungsaustausch
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie können sich dennoch anmelden und sich damit auf unsere Warteliste setzen lassen. Sobald eine Anmeldung storniert wird, rücken Sie als Teilnehmer*in nach. Alternativ geht Ihnen eine erneute Einladung zu, sobald wir einen Termin für eine Wiederholungsveranstaltung festgelegt haben.